Zum Inhalt springen

St. Michael (Waldbröl)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2005 um 17:27 Uhr durch Mrfinch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Katholische Kirche St. Michael in Waldbröl ist dem Heiligen Michael geweiht. Sie wurde 1706 eingeweiht. Das Geld für den Bau rührt von einem Streit zwischen protestantischen und katholischen Bürgern, der Streit ging um die Aufstellung eines steinernen Kreuzes auf dem Friedhof neben der Ev. Kirche zu Fronleichnam 1704. Der Streit endete mit einem Bußgeld für die Protestanten von 3000 Talern. Mit diesem Geld wurde von den ca. 300 Katholiken in Waldbröl das neue Gotteshaus erbaut. Die Kirche hatte zurest keinen Turm, dieser wurde erst 60 Jahre später dazu gebaut, der Turm hatte zwei Glocken. Diesen Glocken wurden 1879 durch zwei neue ersetzt. Am 26. Juni 1917 wurde die zwei Glocken für die Kriegswirtschaft beschlagnahmt. Nach dem 1. Weltkrieg wurde am 3. Mai 1925 zwei neue Glocken eingeweiht. Am 18. Februar 1942 wurde die größere Glocke - (Friedensglocke) wegen des 2. Weltkrieges wieder demontiert. Nach dem Kriege wurde am Sonntag den 8. Juli 1956 - 5 neue Glocken durch den Kölner Weihbischof Josef Ferche eingeweiht. Die Kirche wurde mehrmals umgebaut, so z.B war der letzte zwischen 1960 bis 1964.

Über den Bau der erste OrgelFetter Text der Kirche findet man keine Unterlagen, es muss aber eine sehr kleine gewesen sein. Unter Pfarrer Hinkens wurde eine neue, bessere Orgel beschafft. diese wurde 1942 abmontiert und zur Orgelbau Firma Seifert nach Köln gebracht, sie war fast fertig und wurde durch Bomben zerstört. Bis 1953 diente ein Harmonium als Orgel. Pfingsten 1953 wurde eine neue Orgel eingeweiht. Diese Orgel ist jetzt auch in die Jahre gekommen, so hat sich ein Orgelbau Verein gegründet um Geld für eine neue Orgel zu sammeln. (siehe:Orgelbauverein)

Das Pfarrhaus wurde 1855 fertiggestellt, es war ein Bruchsteinbau. Für die damalige Zeit muss es eines der schönsten Häuser des Dorfes gewesen sein.

Pfarrer an St. Michael

Manfred Melzer

nach 1945


Literatur

Karl Schöler - 1966 Geschichte der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Waldbröl. Herausgeber: Dechant und Pfarrer Emmerich Wolter.