Zum Inhalt springen

Bergstrand (Mondkrater)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2008 um 18:24 Uhr durch Marsupilcoatl (Diskussion | Beiträge) (link korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eigenschaften
Breite 18,8° S
Länge 176,3° O
Durchmesser 43 km
Tiefe unbekannt
Selenografische Länge 184° bei Sonnenaufgang
Namensgeber Carl Ö. E. Bergstrand

Bergstrand ist ein Einschlagkrater auf der von der Erde aus unsichtbaren Rückseite des Mondes. Er liegt südöstlich des großen Kraters Aitken und nordöstlich der Wallebene Vertregt.

Der Rand von Bergstrand ist annähernd kreisförmig mit Ausnahme des Südwestens, wo der vergleichsweise große Satellitenkrater Bergstrand Q in die äußere Wandung eindringt. Ansonsten weist der Kraterrand bis auf einen winzigen Krater, der den Südrand überlagert, nur geringfügige Erosionsspuren auf. Der Kraterboden ist ziemlich eben und nur von wenigen, winzigen Kratern gezeichnet.


Angrenzende Krater

Normalerweise findet man auf Mondkarten den Buchstaben auf der Seite des Kratermittelpunktes, welche am nächsten an Bergstrand liegt.

Bergstrand Breite Länge Durchmesser
G 20,0° S 179,4° O 34 km
J 20,4° S 178,2° O 25 km
Q 20,1° S 175,1° O 59 km