Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Phonetik und Phonologie/Liste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2005 um 17:38 Uhr durch Spazzo (Diskussion | Beiträge) (Artikulationsort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Seite wird versucht, Artikel im Bereiche Phonetik und Phonologie taxativ aufzuzählen. Sie soll nach Möglichkeit in ein entsprechendes Projekt eingegliedert werden.

Die Seite ist für Bearbeitungen offen. Emu 14:51, 20. Apr 2005 (CEST)

Mängelliste:

  • Nichtpulmonische Konsonanten
  • Artikulationsorte

Einzuordnendes

Transkriptionssysteme

Systematik

Artikulationsort

Der unbewegliche Teil des Ansatzrohrs und Ziel des Artikulators:

Artikulatoren

Der aktive Teil der Artikulation, der sich auf die Artikulationsstellen (den Artikualtionsort) hinzubewegt:

  • Artikulatoren
    • Unterlippe
    • Zunge
      • Apex
      • Korona
      • Dorsum
      • Radix
    • rechtes Stimmband

Artikulationsarten

Die Art und Weise, wie sich der Kontakt zwischen Artikulator und Artikulationsstelle (Artikulationsort) darstellt:

  1. Art des Überwindungsmodus, d. h. Art der Verschlussbildung und der anschließenden Lösungsart des Verschlusses (Plosiv, Affrikate, Tap, Flap, Vibrant, Implosiv, Ejektiv, Klick) oder Engebildung (Frikativ, d.h. mit Geräusch, Approximant, Lateral, Vokal). Implosive, Ejektive und Klicks sind eigentlich Verschlusslaute (Plosive), allerdings mit einem anderen Luftstrommechanismus.
  2. Phonation
  3. Sekundärartikulation


  • Art des Überwindungsmodus



Einzellaute

Vokale

Konsonanten

Plosive

Nasale

Frikative

Approximanten

Andere Pulmonische

Andere