Zum Inhalt springen

Zwitter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2002 um 13:40 Uhr durch AlexR (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zwitter sind Dinge oder Wesen, die Merkmale von mehreren, ansonsten unterscheidbaren Kategorien aufweisen, so dass sie nicht eindeutig zuordnenbar sind.

Davon abgeleitet werden auch Mensch mit uneindeutigen körperlichen Geschlechtsmerkmalen als Zwitter bezeichnet.
Heute wird, vor allem in der Medizin, statt der Begriffe Zwitter oder Hermaphrodit zumeist das Adjektiv "intersexuell", oder die Begriffe Intersexualität und Intersexuell/e verwendet.

In der Biologie nennt man Wesen, die sowohl männliche als auch weibliche Keimzellen ausbilden Zwitter, so etwa den Regenwurm oder Polypen.