Benutzer Diskussion:Mautpreller
Ninas Selbstbild
Ich werde einfach den Eindruck nicht los, dass sich Nina für die legendäre Expertin hält, die über alle Vorgänge, Veröffentlichungen und Thesen eines Fachgebiets Bescheid weiß und so praktisch über allgemein anerkannte Regeln der Wissenschaft verfügt und den Stand der Wissenschaft festlegt. An sich eine harmlose Form der Hybris; nur in diesem Projekt halt extrem kotraproduktiv. cu Nur Tippo (Sorry übrigens, dass ich deine Benutzerseite erwischt hab, war nur ein Vertippo, wollt ich nicht)
Musiksoziologie
Hallo. Leider habe ich es verpasst an der vergangenen Diskussion zur Kandidatur: Lesenswerter Artikel des Artikels Musiksoziologie teilzunehmen. Die Abstimmung ist auf der Diskussionsseite des Artikels archiviert [1]. Ich habe dort ein Statement zu deiner Kritik abgegeben und würde mich freuen wenn du dieses kommentierst. Gruß --Musiksoziologie 18:30, 13. Juni 2008
KSK
Hi, hab dir hier geantwortet und versucht, deine Kritik umzusetzen, meinst du, dass es für ein Neutral reicht? Wenn du weitere POV-Stellen siehst, sag bescheidt, dann werde ich sie überarbeiten. Gruß --MARK 14:31, 6. Okt. 2008 (CEST)
Erhard Stocker
Besten Dank, dass du dich für meinen Artikel eingesetzt hast.--Chernivtsy 22:58, 2. Nov. 2008 (CET)
Pablo Picasso
Hallo Mautpreller,
jetzt habe ich Picassos Freund Ehrenburg in der Bio 1917 untergebracht, d. h. es wäre schön, wenn Du den von Dir vorgeschlagenen Text in der Rezeption mit Bild unterbringen würdest. Einen schönen Sonntag wünscht -- Alinea 16:20, 16. Nov. 2008 (CET)
Löschdiskussion Undoing Gender
Bin für Redirect zu Geschlechtsaufweichung, auch wenns klingt wie der schlechte Witz "Ich hab n'Anliegen, Cheffe - Kenn ich, mir steht er auch nicht immer". Gruß -- Polentario Ruf! Mich! An! 01:59, 22. Nov. 2008 (CET)
vide
[[2]], Gruß;-) 80.136.91.212 18:51, 29. Nov. 2008 (CET)
Weiss
Hallo Mautpreller,
deine ausgiebige Überarbeitung von „ÄdW“ hat mir sehr gut gefallen. Wäre der Artikel nicht auch für eine KLA geeignet? Ich habe inzwischen einmal „Peter Weiss“ kandidieren lassen (vereinzelt scheint die Artikel-Kandidatur allerdings mit einer Kandidatur des Autors und seiner Ästhetik verwechselt zu werden). Mich würde interessieren, ob du den Text mittlerweile lesenswert findest oder nicht. Gruß --KWa 13:39, 5. Dez. 2008 (CET)
- O, unsere Postings haben sich überschnitten ... Ja, mir gefällt er sehr gut. Wäre auch für Exzellenz gut, man sollte vielleicht nochmal lektorisch über manche Passagen drübergehen, aber auch das ist nicht zwingend. Dass die KLA-Beiträge nicht immer hilfreich sind, das kenn ich auch (verhasst ist mir besonders das negativ gemeinte Schlagwort "essayistisch" für gut geschriebene Texte). Mit der ÄdW war ich nicht fertig und habs dann liegen gelassen. Für eine Kandidatur ist es mir definitiv zu früh, nicht nur müsste man am vorhandenen Text noch basteln, vor allem gibt es überhaupt noch keine richtige Werkbetrachtung bzw. -analyse, und die finde ich bei einem Werk-Artikel Pflicht. Aber ob und wann ich dazu komme - steht in den Sternen. Wenn Du was mitmachen willst, bist Du herzlich eingeladen.--Mautpreller 14:21, 5. Dez. 2008 (CET)
- Vielen Dank, ich habe mich noch einmal drangewagt und nachlektoriert. Mal schauen, ob in der Exzellenz-Kandidatur weitere Anregungen eingehen oder ob es nun überzeugt. Obwohl die Bildbestände des Bundesarchivs das eine oder andere zur Literatur enthalten, habe ich leider noch nichts Passendes zu Weiss ausfindig machen können (dafür ein wenig zu Piscator als UA-Regisseur der Ermittlung). Für die ÄdW sollte sich die eine oder andere historische Aufnahme eignen. Ich werde beim nächsten Durchgang gezielt darauf achten. Mit der Werkanalyse hast du sicher recht, wäre aber schade, das nicht noch einmal aufzugreifen. --KWa 15:57, 16. Dez. 2008 (CET)
- Ich habs nicht aus den Augen verloren. Vielleicht schaff ichs, über Weihnachten was zu machen. Leider hab ich einen Teil der Bücher nicht mehr und muss erst wieder auf Ausleihtour gehen. Über Illustrationen (auch neben den gemeinfreien Kunstwerken) würd ich mich natürlich sehr freuen. Hut ab vor Deinem PW-Artikel; ist ein ausgezeichneter Text und sehr gut durchgearbeitet. Mehr davon! --Mautpreller 20:15, 16. Dez. 2008 (CET)
ÄdW
Wenn du die überarbeitest, einen Link in die Pflugstraße nicht vergessen. Fand diesen Hausmitbewohner immer interessant. - Den Text deiner Benutzerseite könntest du hierein kopieren ;) Gruß --Aalfons 13:46, 8. Dez. 2008 (CET)