Zum Inhalt springen

Snakehead

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2008 um 14:54 Uhr durch LutzBruno (Diskussion | Beiträge) (einspruch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Nichts als ein Plot. Relevanz des Buches wird nicht klar (Nominierung für den Booktrust Teenage Preis?), Außenperspektive fehlt völlig. Die angegebenen Quellen klingen nach eigener Interpretation, also TF. Minderbinder 22:26, 15. Dez. 2008 (CET)

Einspruch mögliche Relevanz vorhanden da auch in englischer wiki --LutzBruno 13:54, 16. Dez. 2008 (CET)


„Snakehead“ ist der siebte Roman der „Alex Rider“-Buchreihe des Britischen Autors Anthony Horowitz. Das Buch erschien zuerst am 28. September 2007 in Australien, dann am 31. Oktober 2007 in Großbritannien, und am 13. November in den U.S.A. Der Titel entspringt dem Namen asiatischer Gruppen, die sich durch den An- und Verkauf von Drogen finanzieren.

Snakehead wurde 2008 für den Booktrust Teenage Preis nominiert.

Inhalt

Nach Alex' Rückkehr aus dem All, landet er im Südpazifik, von wo aus er in ein Militärlager in Perth im Westen Australiens gebracht wird. Dort trifft er die vier SAS Soldaten X-Ray, Scooter, Sparks und Texas. Zusammen fahren die fünf zum Grillen an den Strand. Während Alex dabei ist, Feuerholz für ein geplantes Lagerfeuer zu sammeln, werden plötzlich Schüsse abgefeuert und Granaten gezündet - er ist mitten in einem Trainingsmanöver gelandet. Bei seinem Versuch, vom Schlachtfeld zu fliehen, tritt er versehentlich auf eine Landmine. Trotz der Warnung eines Soldaten, auf Hilfe zu warten, entscheidet sich Alex, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und springt vom bereits aktivierten Druckzünder. Später erfährt er, dass er sich nie in ernsthafter Gefahr befunden hat und dass das Ganze nur den Zweck hatte, herauszufinden, wie er mit solch brenzligen Situationen zurechtkommt. In seinem Schuh hatte sich ein Peilsender befunden, mit dessen Hilfe die Soldaten die ganze Zeit über seinen Aufenthaltsort informiert waren.

Ethan Brooke, ein blinder „Alan Blunt" des australischen Geheimdienstes (ASIS), bittet Alex, für sie zu arbeiten, was er anfangs ablehnt. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als er erfährt, mit wem er zusammenarbeiten sollte: mit Ash, dem besten Freund seines Vaters, der gleichzeitig sein Patenonkel ist. Er war der Soldat gewesen, der Alex vor der Landmine warnte. Bei einem gemeinsamen Abendessen besprechen die beiden ihre gemeinsame Mission. Getarnt als afghanische Flüchtlinge sollen sie eine Snakehead-Gruppe infiltrieren, die Leute von Bangkok nach Australien schmuggelt.

In der Zwischenzeit ist Scorpia damit beauftragt worden, einen Anschlag auf eine Gruppe reicher Prominenter, die eine Koferenz mit dem Titel „Armut wird Geschichte“ auf der Insel Reef Island organisierten, zu verüben. Dies sollte allerdings wie ein Unfall aussehen, um dem Anliegen der Veranstaltung nicht noch mehr Gewicht zu verleihen. Der Kopf der Snakehead-Bande, Major Yu, leitet diese Operation. Dazu stehlen Scorpias Agenten eine vernichtende Bombe mit dem Codenamen Royal Blue von den Briten. Yus Plan, wie Alex später erfährt, besteht darin, durch die Explosion einen Tsunami auszulösen, die Reef Island wie auch die australische Westküste überfluten und verwüsten soll.

In Bangkok begegnet Alex Fox, dessen richtiger Name Ben Daniels lautet und dem Alex bereits in seinem ersten Einsatz als Geheimagent begegnet ist, der ihn zu einer Basis des MI6 bringt. Mrs Jones, die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Spezialoperation beim MI6, bittet Alex, ihnen bei der Suche nach Royal Blue zu helfen. Von Smithers, bekannt für seine technischen Spielereien, bekommt Alex einige hilfreiche Apparaturen: eine Uhr (stehen die Zeiger auf 11, wird ein Alarmsignal aktiviert), einen Gürtel, der ein Messer und ein Jungle-Überlebensset verbirgt, und drei explosive Münzen.

Später ist Ash nicht besonders begeistert, dass Alex etwas derart verräterisches wie eine Uhr und einen Gürtel, was sehr untypische Utensilien afghanischer Flüchtlinge sind, mitnimmt, und somit ihre Tarnung gefährdet. Während die Snakeheads den verkleideten Alex an Bord eines Containerschiffes nach Darwin zu schmuggeln versuchen, entdeckt dieser die gestohlene Bombe. Es gelingt ihm, Ash von seinem Fund in Kenntnis zu setzten, noch bevor er von Major Yu entdeckt wird. Alex wird in ein Krankenhaus im australischen Regenwald gebracht, wo er als lebendiger Organspender dienen soll. Trotz eines wilden Wachhundes, eines Elektozauns und eines reißenden Flusses, gelingt Alex die Flucht, wobei er ein brennendes Krankenhaus zurücklässt. Ratlos, warum ihn der MI6 trotz seines Hilfesignals noch nicht geortet hat, öffnet er seine Uhr und entdeckt, dass sie keine Batterien enthält. Diese ersetzt er mit denen aus dem Peilsender, der ihm vor dem vorgetäuschten Trainingsmanöver in seinen Schuh gepflanzt worden war.

Wieder in Sicherheit, erläutert er Yus Plan und wird mit einer Sonderspezialeinheit zu der Ölbohrinsel gebracht, wo die Bombe versenkt und gezündet werden soll. Alex und Ben finden den Kontrollraum, in dem einer von Yus Assistenten von Ben angeschossen wird. Alex findet heraus, dass der niedergeschossene Assistent sein Patenonkel Ash ist, der heimlich für Scorpia arbeitet und sogar für den Tod von Alex Eltern verantwortlich ist. Alex sagt, er sei nicht sonderlich überrascht, dass Ash ein Verräter sei, betrachtet man nur, dass von Anfang an alles schief gelaufen sei und jeder Feind bereits vorher über ihn bescheid gewusst habe.

Nach kurzer Zeit erliegt Ash seiner schweren Verwundung, während Major Yu die Flucht gelingt. Alex gelingt es jedoch, die Bombe vor der kritischen Tiefe zu detonieren, sodass der Tsunami in letzter Sekunde verhindert werden kann. Der gewaltigen resultierenden Schockwelle fällt Major Yu jedoch wegen seiner spröden Knochen zum Opfer.

Am Ende lädt Alex Kindermädchen, Jack Starbright, eine mysteriöse Person zum Abendessen ein. Alex öffnet, gespannt darauf zu erfahren, wer der Gast sein möge, die Tür und steht verdutzt Sabina Pleasure, seiner alten Freundin, die nach den Ereignissen in Eagle Strike nach San Francisco gezogen war, gegenüber. Zusammen setzen sie sich zum Abendessen an den Tisch.

Quellen

  • Wikipedia, "Snakehead (novel)";
  • Alex Rider "Snakehead" by Anthony Horowitz