4. Dezember
Erscheinungsbild
Der 4. Dezember ist der 338. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 339. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 771 - Karl der Große wird nach dem Tod seines Bruders Karlmann Alleinherrscher in Frankreich.
- 1871 - Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
- 1948 - In Berlin wird die [[Freie_Universit%E4t_Berlin|Freie Universität]] gegründet.
- 1963 - Das zweite vatikanische Konzil beschliesst, dass katholische Messen in der jeweiligen Landessprache gehalten werden dürfen.
- 1977 - Jean-Bédel Bokassa ernennt sich zum Kaiser des "Zentralafrikanischen Kaiserreiches".
Geboren
- 1595 - Jean Chapelain, französischer Kritiker
- 1795 - Thomas Carlyle, schottischer Schriftsteller
- 1835 - Samuel Butler, englischer Schriftsteller
- 1865 - Edith Cavell, britische Krankenpflegerin
- 1866 - Wassily Kandinsky, russischer Maler (Der Blaue Reiter)
- 1875 - Rainer Maria Rilke, österreichischer Dichter
- 1887 - Will Grohmann, deutscher Kunsthistoriker
- 1903 - Cornell Woolrich, US-amerikanischer Krimiautor
- 1908 - Alfred D. Hershey, US-amerikanischer Molekularbiologe
- 1914 - Rudolf Hausner, österreichischer Maler
- 1922 - Gérard Philipe, französischer Schauspieler
- 1933 - Horst Buchholz, deutscher Schauspieler
- 1949 - Jeff Bridges, US-amerikanischer Schauspieler
- 1966 - Bernhard Fraling, deutscher Betriebswirt
- 1979 - Maite Kelly, US-irisch-deutsche Sängerin (Kelly Family)
Gestorben
- 1642 - Armand Jean du Plessis Richelieu, französischer Kardinal und Staatsmann
- 1798 - Luigi Galvani, italienischer Arzt und Naturforscher
- 1865 - Adolph Kolping, deutscher katholischer Priester
- 1932 - Gustav Meyrink, österreichischer Dichter
- 1971 - Georg von Rauch, deutscher Terrorist (Bewegung 2. Juni)
- 1975 - Hannah Arendt, deutsche Philosophin
- 1993 - Frank Zappa, US-amerikanischer Musiker (Bobby Brown)
- 2000 - Hans Carl Artmann, österreichischer Dichter
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: