Zum Inhalt springen

Kosheen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2008 um 17:10 Uhr durch 77.20.201.175 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sian Evans (Wien 2008)

Kosheen ist eine Band aus Bristol, Großbritannien, bestehend aus der Sängerin Sian Evans, Markee Substance (Bürgerlich: Mark Morrison) und Darren Decoder (Darren Beale) aus Glasgow. Die beiden männlichen Mitglieder stammen ursprünglich aus der Punk-Szene, während Evans zuerst in verschiedenen Jazz- und R-’n’-B-Bands sang.

Der Name der Band entstand während eines Besuchs in einem Tattoo-Studio und ist aus den japanischen Wörtern für „alt“ (古, ko) und „neu“ (新, shin) zusammengesetzt. Er soll den stilistischen Anspruch ausdrücken, moderne elektronische Musik mit klassischem Songwriting zu verbinden.[1]

Kosheen hatte als Ziel, eine „offenere“, bühnentaugliche Art von Drum ’n’ Bass zu produzieren. Die erste Single hieß Hide U, das erste Album Resist (2001). Im Jahr 2003 erschien das zweite Album, Kokopelli, das jetzt deutliche Elemente von Rockmusik zeigte, während der Drum'n'Bass-Einfluss stark abgenommen hatte. Das dritte Album, Damage, erschien im März 2007 und geht wieder mehr in Richtung tanzbarer Titel, mit Anleihen beim Synthie Pop.[2]

Für Proteste sorgte ein für den 3. November 2007 geplanter Auftritt in Belgrad. Das Konzert sollte auf dem Alten Messegelände am rechten Sawe-Ufer, das während des Zweiten Weltkriegs als KZ benutzt wurde, stattfinden. Im „Judenlager Semlin“ kamen rund 50.000 Menschen, darunter fast die ganze, rund 8.000 Mitglieder zählende jüdische Gemeinde Belgrads ums Leben. Kosheen sagte das Konzert ab.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chart-Position
AT CH UK DE US
2002 Resist 18 8 45
2003 Kokopelli 6 30 7 16
2007 Damage 18 48
2008 Kosheen:Berlin Live (EP) nur als download erhältlich nur als download erhältlich nur als download erhältlich nur als download erhältlich nur als download erhältlich

Singles

Jahr Titel Chart-Position Album
UK DE
2001 Hide U 6 77 Resist
2001 Catch 15 19
2002 Hungry 13 79
2003 All In My Head 7 Kokopelli
2007 Overkill 70 Damage

Einzelnachweise

  1. Michael Köhler: „Der Name aus dem japanischen Tattoo-Laden“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. November 2003
  2. Kulturzeit-CD-Rezensionen (Besprechung bei 3Sat, 4. April 2007)