Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2008 um 13:09 Uhr durch Complex (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:84.155.215.75: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt06/Intro


84.56.175.217

[1] + In Nomine Satanis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Bekannte IP, PAs, Sperrumgehung, deckt auf, dass Benutzer:In Nomine Satanis eine Sperrumgehungs- und Krawallsocke ist (unabhängig von einzelnen sinnhaften Beiträgen hier, die ich bereits auf der Disku gewürdigt hatte - zwecklos). Jesusfreund 00:29, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich glaube das gut und gern. Nur als Außenseiter kann ich grad nicht entdecken, dass die IP etwas aufdeckt. Sie macht Änderungen/Ergänzungen in anderen IP-Beiträgen. Wessen "Sperrumgehungs- und Krawallsocke" soll denn in Satans Namen sein? So ist mir das zu kryptisch. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 07:58, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Und wo liegen PA vor?? --Drahreg·01RM 08:04, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Die IP hat direkt nach "In Nomine..." und im exakt selben Sinn editiert, danach an dessen Stelle auf meine Einwände an ihn geantwortet, und danach die edits angemeldet fortgesetzt, und danach diese genauso wie vorher die Boris-IP kommentiert. Da ist nichts zu übersehen.
Du musst dir als Admin schon die Mühe machen, die Diffs durchzuschauen. Gut wäre auch, du würdest das CU-Verfahren, das zur Sperre von Boris Fernbacher wegen Sperrumgehung führte, kennen oder nachlesen.
Hier liegt das übliche Vorgehen vor, mit einer Neusocke in sensiblen Themen auf Konfrontationskurs zu anderen, bevorzugt zu mir, zu gehen.
PAs sind bei Sperrumgehung nicht nötig, edit war und erneute Sperrumgehung reichen. Aber was ist das hier?
Weitere Rückfragen beantworte ich nur dem abarbeitenden Admin. Jesusfreund 08:08, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Wozu die Aufregung. Die Informationen, die du liefertest waren etwas spärlich. Das Sperrumgehungsverfahren gegen Boris Fernbacher kenne ich, aber ich übergebe gerne einem Kollegen oder einer Kollegin. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 08:12, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Aufregung? Ich bin eigentlich ganz ruhig.
Aufgeregt klingen für mich eher Floskeln wie "in Gottes Namen".
Wozu? Steht oben: Sperrumgehung, edit war, PA, Konfrontationskurs. Das bindet natürlich unnötig Energien.
Wozu ist diese Seite eigentlich da? Jesusfreund 08:24, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Deine Meldung war diesmal wirklich nicht sonderlich verständlich. Nicht jeder Admin ist in allen IP-Bereichen und Themen eingearbeitet. Du hättest unter anderem den ursprünglichen Benutzernamen mal erwähnen können. Je klarer nachvollziehbar die Meldung, desto schneller die Reaktion. -- blunt.disk 09:16, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Und nun? Antragsteller erziehen (hätte, hätte, hat) oder Antrag bearbeiten? Jesusfreund 09:17, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Innerlight (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) WP:WAR in Diskussion:Dorje Shugden(?), Löschung von belegten Aussagenin Kelsang Gyatso (NKT)[2] auch nach Ansprache nicht einsichtig. --Wissling 09:41, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ohne mir den Sachverhalt jetzt näher angesehen zu haben. Hast du es auch mal mit einer sachlichen Diskussion versucht, statt gleich mit VM zu drohen? Auf seine Anfrage wiederum antwortest du so, was Richtung PA geht. Es ist also die Frage, wer hier gesperrt gehört. -- Rainer Lippert 09:57, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich versuche es nicht gleich mit VM. Ich hab´s satt. Schau doch mal bsp. auch bei Kadama[3]. Es wird in einer Vielzahl von Artikeln Diskussion:Dorje Shugden/Archiv/2008#Neutralität (Teil 2) sämtliche Kritik mit einer Vielzahl von akademischen Quellen gelöscht. Und wenn´s Dich interessiert Diskussion:Dorje Shugden/Archiv/2008#Anschuldigungen gegen einen Autoren. Da schreien Leute sie werden diffamiert etc. und sind zum davonlaufen diffamierend... das nervt... --Wissling 10:11, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Kelsang Gyatso (NKT) geschützt für die Dauer von einem Monat (vor Editwar). Wenn es danach genau so weitergeht, bitte hier melden. −Sargoth 10:41, 14. Dez. 2008 (CET) und Diskussion:Dorje Shugden zurückgesetzt. Soll sich bitte noch mal ein religionskundiger Admin ansehen. −Sargoth 10:52, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Schau[4] der Edit den ich gemacht habe ist nun wieder draußen. Es ist ein Edit mit WP:QA und nicht POV. Michael von Brück ist ein renomierter Autor, der Text beim Zentrum für Buddhismuskunde der Universität Hamburg einsehbar. Wenn ich über alles diskutieren muß komme ich zu nichts mehr. Dann kann ich auch woanders hin. Gruß, --Wissling 10:54, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich kann die Bedeutung dieser Art Exkommunikation für den Artikel nicht nachvollziehen. Allerdings sind die Links von Innerlight in Diskussion:Dorje Shugden klar unzulässig. Jahrhundertealte Primärquellen auf blogs und so. Daher habe ich die Diskussionsseite auf deine Version zurückgesetzt. −Sargoth 11:04, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Danke. --Wissling 11:09, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Noch was (vielleicht bin ich da hier falsch(?), aber wo ich schonmal dabei bin), da löscht jemand Benutzer:Wissling/Shugdologie ohne Diskussion und ohne mich anzusprechen und ich bekomme keine Antwort warum und weshalb?... --Wissling 11:05, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich schätze mal, da da solche Sachen standen wie Dorje Shugden heißt übersetzt Phallusbrüller (stöhn). und Dorje Shugden gehört zur Taliban des Buddhismus.Sargoth 11:16, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
1. ist von Colin Goldner 2. ist von Robert Thurman --Wissling 11:24, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Wie auch immer, muss ja nicht sein. Falls du die Seite nicht auf Festplatte hast, kann ich sie dir per mail schicken, wenn du eine einträgst. Eine Wiederherstellung kannst du auf Wikipedia:Löschprüfung beantragen. Finde ich persönlich aber nicht besonders toll, so eine Form der Auseinandersetzung. −Sargoth 11:33, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Schau hier. Es ist eigentlich nicht die Frage ob ich oder Du das besonders toll finden. Die Seite hat mir einen Überblick über das Quellenmaterial (mit wikilinks) gegeben, einschließlich eines Überblicks über die verschiedenen Standpunkte. Ich wollte nicht jede Quelle verwenden... --Wissling 11:41, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

85.180.181.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) menschenverachtende Äußerungen -- OecherAlemanne 10:18, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

danke--OecherAlemanne 10:19, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Fallobstschnaps (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), sperren, zumindest beobachten. 84.133.56.13 16:48, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ui, gab's nicht auch den Benutzer:Birnenschnaps, für Insider als Vandale erkennbar, aber leider noch nicht gesperrt. Und jetzt tappt Benutzer:Fallobstschnaps in einen klassischen Honigtopf. Ei, ei... --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 19:10, 13. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Wo konkret siehst du Vandalismus? Fallobstschnaps
weg --Complex 10:28, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

78.178.178.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Japanischer_Name ChrisHamburg 10:34, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

ja —Complex 10:36, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

In Nomine Satanis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername. Wie man den noch begrüßen kann, ist mir absolut schleierhaft. Björn B. Stammtisch! 10:38, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Wieso denn? Es gibt doch auch Satanisten und politische oder religiöse Benutzernamen? Gibts zu dem Thema eigentlich ein Wikiregelwerk? Ich frag nur, weil man auch bei meinem zumindest meinte, dass es kein sehr glücklich gewählter Name sei, dabei ist der doch nur Spaß, wie man ja schnell auf meiner Seite sehen kann. ;-) -- Kugelsicherer Jugendlicher 10:49, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ob der Benutzername nun geeignet ist oder nicht. Bei der Art des Vorgehens dürfte es sich offensichtlich um eine Sperrumgehungssocke eines bekannten gesperrten Benutzers handeln (siehe Meldung weiter oben) --Ulitz 11:04, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Danke für die Info, man hat mir hier schon alles erklärt. -- Kugelsicherer Jugendlicher 11:22, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Björn Bornhöft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Björn trollt. [5] und hier Beleidigt damit gleichsam alle Admins. Bitte maßregeln. --Alfred D B Hund? 11:00, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

persönlicher Angriff an die Admins ist echt schwierig. Ich beende mal die LD. --Complex 11:02, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Danke! --Alfred D B Hund? 11:03, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Naja, wie so oft ist auch das Strafrecht zu komplex für einige: eine Beleidigung unter einer Sammelbezeichnung nur bei einem abgegrenzten, überschaubaren Personenkreis denkbar ist. Wenn man jeden einzelnen Polizisten oder Soldaten mittels einer Titulierung aller Amtsträger beleidigen kann, dann wohl auch alle Admin. (ca. 300 sind recht gut abgrenzbar.) sугсго 11:09, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Wie der geneigte Leser vielleicht gemerkt hat, habe ich auch von PAs geschrieben und nicht von Beileidung. Für langweilige Wortspiele ist diese Seite übrigens nicht sonderlich geeignet --Complex 11:16, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Wow, wie gut Du doch KPa kennst: Einige dieser Angriffe gegenüber anderen Benutzern sind im folgenden aufgeführt: * Beleidigungen und obszöne Äußerungen.. Ich nehme wegen Deiner offensichtlichen Unkenntnis der entscheidungserheblichen Richtlinie mal das Erl. raus. sугсго 11:56, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Dass wir bisher Rundumschläge wie gerade "die Admins", die nicht gegen einen bestimmten Benutzer gerichtet waren, nicht geahndet haben, ist Dir sicherlich bekannt. Mir ist gerade nicht klar, warum Du diese im Kern erledigte Sache wieder aufkochen willst. Deine privaten Probleme mit Björn solltest Du aber anders lösen. --Complex 12:02, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Überzeugung, dass besagte Seite mittlerweile hauptsächlich genau dazu dient, wirst du aus mir nicht heraussperren können. Und ich darf dich vielleicht dran erinnern, dass dies keine Anklagebank und du kein Richter bist, sondern dies ist die VM und du bist lediglich Admin. Du hast hier keine Strafen zu verhängen. Strafrechtsgeseiher erübrigt sich daher. --Björn B. Stammtisch! 11:13, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

85.179.62.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert, so Avoided 11:26, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

ja —Complex 11:27, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

217.93.125.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert Elisabeth von Thüringen. Avoided 11:40, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

7 hours —YourEyesOnly schreibstdu 11:41, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]


88.65.136.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will keine Ansprache -- ChrisHamburg 11:55, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

kein Vandalismus zu erkennen. Hat die Ansprache offenbar gelesen --fl-adler •λ• 12:00, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Triebtäter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in meinen Wappenartikeln (Wappen der Gemeinde Oberperl und Wappen der Gemeinde Tünsdorf) die ich komplett neu umgeschrieben habe, um die URV auszuräumen. Setzt erneut unsinnige URV Bausteine Christian Bier (Disk.) (+/-) 11:55, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

ChristianBier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt URV-Verdachtsbausteine aus eigenen Artikeln (vgl. [6] und [7]) und sogar die Meldung auf WP:LKU (vgl. [8]). Der Verdacht, die bloße Paraphrasierung der nicht-freien Vorgängerversionen stelle immer noch eine URV dar, ist nicht bislang nicht ausgeräumt. Ihm selbst liegt nach eigener Aussage die Basisliteratur nicht vor. Gestern veröffentlichte er zudem Auszüge aus privaten E-Mails. --Triebtäter 12:01, 14. Dez. 2008 (CET)

Einzelne Anträge zusammengefasst
Macht bitte einen VA auf, so wird euch nie jemand helfen können. Der eine stellt URV ein (Tt), der andere glaubt das nicht (CB), usw. Hier kann ein Admin nicht entscheiden, was wahr ist und was nicht. --fl-adler •λ• 12:03, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Äähm, ich habe die Aritkel komplett neu umgeschrieben, nirgends ist mehr URV, ich habe keine URV-Versionen mitgezogen sondern die Artikel neu aufgesetzt. Wo ist da noch eine URV oder eine Notwendigkeit für einen VA? Mehrere Fachleute haben bestätigt, dass die Reste die aus der alten Version stammen (Einleitung und Infobox keine SH haben und somit keine URV sind). Die restlichen Sachen habe ich selbst neu aus den vorliegenden Fakten zusammengeschrieben. Christian Bier (Disk.) (+/-) 12:05, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Eine weitere Adminmeinung hat sich vor ein paar Minuten gefunden auf Diskussion:Wappen der Gemeinde Tünsdorf. Wieder einer der keine URV sieht. Christian Bier (Disk.) (+/-) 12:07, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

84.155.215.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Zerstörungswut Avoided 12:08, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

ja —Complex 12:09, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]