Zum Inhalt springen

Disney Channel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2008 um 17:42 Uhr durch Shego123 (Diskussion | Beiträge) (Disney Channel Serien (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehsender

Der Disney Channel ist ein speziell für Kinder entwickelter US-amerikanischer Fernsehsender, von dem es weltweit mehrere Ableger gibt. Der Sender gehört zur Disney-ABC Television Group, einer Abteilung von The Walt Disney Company. Am 18. April 1983 ging der Sender zum ersten Mal auf Sendung.

Disney Channel in Deutschland

Der deutsche Ableger des Disney Channels ging am 16. Oktober 1999 auf Sendung. Empfangen kann man ihn via Kabel oder Satellit über die digitale Pay-TV-Plattform Premiere. Geschäftsführer sind Rob Jongmans, Marsha L. Reed und Andreas Peters. Der Disney Channel Deutschland strahlt Disney-Serien und -Filme vor ihrer Free-TV-Premiere aus. Im Herbst-Winter 2008 will der Disney Channel sein Programm auf das 16:9-Format umstellen. Zu Sendebeginn war Benedikt Weber der wichtigste Moderator, allerdings war er einer von vielen. Ab 2008 moderiert Isabella Soric regelmäßig Sondersendungen wie Camp Rock Extra oder HSM3 - Die Fanshow. Kleine Specials werden oft von Lea Kalbhenn moderiert. Ein weiteres Event sind die, alljährlich stattfindenden, Disney Channel Games.

Programm des 1. Sendetages

 19.00 Cinderella
 Zeichentrick, 90 min 
 
 20.45 Abenteuerliche Märchen mit Micky
 Zeichentrick, USA, 1990 
 
 21.35 Aladdin
 "Vom Winde verweht"
 Zeichentrickserie, USA, 1993 
 
 22.00 Clueless - Die wichtigen Dinge des Lebens
 "Die große Liebe?"
 Jugendserie, USA, 1996 
 
 22.25 Was ist los mit Alex Mack?
 "Ein bedeutungsvolles Ereignis"
 Comedy-Serie, USA, 1994 
 
 22.50 Die Dinos
 "Der mächtige Megalosaurus"
 Comedy-Serie, USA, 1991 
 
 23.15 Die Wüste lebt
 Dokumentarfilm, USA, 1953 
 
 1.00 Aladdin
 "Vom Winde verweht"
 Zeichentrickserie, USA, 1993 
 
 1.25 Clueless - Die wichtigen Dinge des Lebens
 "Die große Liebe?"
 Jugendserie, USA, 1996 
 
 1.50 Was ist los mit Alex Mack?
 "Ein bedeutungsvolles Ereignis"
 Comedy-Serie, USA, 1994 
 
 2.15 Sabrina - Total verhext!
 "Eine Hexe wird flügge"
 Jugendserie, USA, 1996 
 
 2.40 Parker Lewis - Der Coole von der Schule
 "Die besten Freunde"
 Comedy-Serie, USA, 1990 
 
 3.05 Disney's Pepper Ann
 "P.A. - Superstar"
 Zeichentrickserie 
 
 3.16 Disney's Große Pause
 "Der Einbruch"
 Zeichentrickserie 
 
 3.30 Rugrats
 "Tommys erster Geburtstag"
 Zeichentrickserie, USA, 1991 
 
 3.55 Quack Pack
 "Heute ein Held, morgen ein Donald"
 Zeichentrickserie, USA, 1996 
 
 4.20 Duck Tales - Geschichten aus Entenhausen
 "Der Stolz der Familie"
 Zeichentrickserie, USA, 1987 
 
 4.45 Der Zauberschulbus
 "Guten Appetit, Herr Thunfisch!"
 Zeichentrickserie, USA, 1994 
 
 5.10 Disney's Gummibärenbande
 "Das Geheimnis der Gummibären"
 Zeichentrickserie, USA, 1985 
 
 5.35 Die Schlümpfe
 "Die Schlumpfine"
 Zeichentrickserie, USA, 1981

Disney Channel Programm

Datei:DC original.png
Das Logo für Disney Channel Original-Serien

Bei einem Großteil des ausgestrahlten Programms handelt es sich um Eigenproduktionen von Disney. Neben Serien (Disney Channel original series bzw. DCOS genannt), werden auch diverse Fernsehfilme produziert, die vom Disney Channel unter der Bezeichnung „Disney Channel Original Movies (DCOM)“ vermarktet und ausgestrahlt werden.
Das Motto des Disney Channels lautet "Normale Jugendliche in unnormalen Situationen"

Disney Channel Filme (Auswahl)

Disney Channel Serien (Auswahl)

Datei:Disney Channel 2.jpg
Das offizielle Logo

Minishows

Disney-Channel-Konzerte

Stars von Disney Channel

Ein weiters Logo

Weitere Disney-Kanäle

Neben dem Disney Channel verbreitet Disney noch weitere Kanäle und Programme in Deutschland bzw. hält Anteile an anderen Fernsehsendern.

Einzelnachweise

  1. [1] Einzelnachweis für High School Musical 4, abgerufen am 9. November 2008