Zum Inhalt springen

Sturzhalde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2008 um 01:32 Uhr durch Engeser (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sturzhalden sind Aufschüttungen von Gesteinsschutt an den Flanken und am Fuß von Bergen. Sie entstehen:

In den unteren Bereichen sammelt sich gravitativ das gröbere, nach oben hin das feinere Material an.