Zum Inhalt springen

Natural language processing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2008 um 22:25 Uhr durch 91.35.146.141 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Verarbeitung Natürlicher Sprache (VNS; engl. natural language processing, NLP, daher oftmals falsch als Natürliche Sprachverarbeitung übersetzt) bezeichnet ein Forschungsgebiet, das Einsichten der Computerlinguistik zur Spracherkennung und Sprachsynthese einsetzt. VNS wird im Deutschen oft als Sprachverstehen bezeichnet.

Methoden

Methoden zur Implementierung von NLP-Lösungen sind u.a. künstliche neuronale Netze und verborgene Markow-Modelle.

Natural Language Processing bei gesprochener Sprache

Im Rahmen von Sprachdialogsystemen spricht man häufig auch von Natural Language Understanding (NLU). Es bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, Äußerungen, die aus normalen Sätzen bestehen, zu verarbeiten und mehrere Informationen aus einem einzigen Satz zu extrahieren. Bei Sprachdialogsystemen werden solche Dialoge meist in VoiceXML abgebildet. Sprachdialogsysteme auf NLU-Basis gehen über die Funktionen von klassischen IVR-Systemen und DTMF hinaus. Im Gegensatz zu klassischer IVR können mit NLU ganze Sätze wie "Ich möchte am Freitag von Berlin nach Mailand fliegen" verarbeitet werden. Das System extrahiert dann die entsprechenden Informationen und fragt bei fehlenden Angaben gezielt nach. Haupteinsatzbereich sind Selbstbedienungs-Angebote. Besonders sinnvoll ist der Einsatz von NLU-Systemen statt klassischer IVR dort, wo komplexe Informationen erfasst werden müssen. Durch natürlichsprachiges Verstehen braucht der Anwender keinem starren Dialog zu folgen. Das senkt vor allem bei regelmäßigen Anwendern die Gesprächsdauer deutlich und steigert damit auch die Bequemlichkeit der Anwendung. Die Vorteile für den Betreiber sind neben besserem Kundenservice und höherer Automatisierungsrate und der damit einhergehende effizientere Einsatz der Mitarbeiter.

Beispiele von Anbietern für NLU: Alcatel-Lucent, Aspect, Avaya, Clarity AG [1], Siemens

Einzelnachweise

  1. www.clarity-ag.de [1]

Siehe auch