Zum Inhalt springen

Krones AG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2008 um 21:42 Uhr durch 217.237.121.39 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
KRONES AG

Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0006335003
Gründung 1951
Sitz Neutraubling bei Regensburg
Leitung Volker Kronseder, Vorstandsvorsitzender
Mitarbeiterzahl 10.000 (2008)
Umsatz 2.156 Millionen Euro (2007)
Branche Maschinenbau
Website www.krones.com

Die KRONES AG ist der weltweit führende Hersteller zum Bau von Anlagen für die Abfüllung von Getränken in Kunststoff- und Glasflaschen sowie Dosen, deren Etikettierung und Verpackung. Dabei werden sowohl Maschinen für die einzelnen Prozeßschritte als auch komplette Anlagen gebaut.

Dazu gehören auch Palettierung, Abfüllung, Etikettierung und PET-Flaschen-Herstellung. Auch Anlagen zur Herstellung von Getränken, wie Brauereien, Molkereien und Sirupräume gehören zum Portfolio des Sondermaschinenbauers.

Dies umfasst die Herstellung von PET-Flaschen, Flaschenreinigungsmaschinen, Abfüllanlagen, Etikettiermaschinen für Nass- und Selbstklebetechnik, Flascheninspektionseinheiten, Verpackungsmaschinen und Palettierung. Weiterhin bietet das Unternehmen ein System für die Recyclierung von PET-Flaschen an, durch das Recyclat für die erneute Herstellung von PET-Flaschen eingesetzt werden kann. Auch Anlagen zur Herstellung von Getränken für Brauereien, Hersteller von alkoholfreien Getränken und Molkereien gehören zum Portfolio des Sondermaschinenbauers.

Jedoch werden auch sämtliche zu verpackende und palletierende Güter von Krones Verpackt, Ent- und Palettiert.

Die KRONES AG ist auch eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Anlagen zur kaltaseptischen Abfüllung von mikrobiologisch empfindlichen Getränken auf Milch- oder Saftbasis.

Das Unternehmen wurde 1951 in Neutraubling von Hermann Kronseder gegründet.

Hauptsitz des Konzerns ist Neutraubling bei Regensburg, wo ca. 5.100 Mitarbeiter beschäftigt sind. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen insgesamt 10.000 Mitarbeiter. Neumaschinen und -anlagen werden ausschließlich an den deutschen Produktionsstandorten (Neutraubling, Nittenau, Flensburg, Freising und Rosenheim) hergestellt. Das international ausgerichtete Unternehmen erwirtschaftet über 80% des Umsatzes im Ausland und nutzt für den Vertrieb 31 Niederlassungen weltweit.

Tochterunternehmen, wie

decken weitere Marktsegmente rund um die Getränkeabfüllung ab.

Konzernumsatz:

  • 1.695 Mio. Euro (2005)
  • 1.911 Mio. Euro (2006)
  • 2.156 Mio. Euro (2007)