Zum Inhalt springen

Benutzer:PeterBraun74

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2008 um 19:14 Uhr durch PeterBraun74 (Diskussion | Beiträge) (Artikel, an denen ich erheblich mitgearbeitet habe (eröffnet: 234)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Projekt Ritter in Franken

  • Bekannte kleinere fränkische Rittergeschlechter (siehe Liste fränkischer Rittergeschlechter) sollten bei Wikipedia mit einem eigenen Artikel vertreten sein. Hier geht es zu meinem Beobachtungsturm.
  • Neben ersten Informationen, wie der Wappenbeschreibung, setze ich Wikilinks zu bestehenden Einzelhinweisen wie Orten und Personen in beide Richtungen.
  • Die Hoffnung ist dabei groß Informationen aus verschiedenen Orten und deren Forscher zusammenzuführen, um in der jeweiligen Familienforschung Fortschritte zu erzielen.
  • Diese Pionierleistung nach dem Ei-des-Kolumbus-Prinzip soll eine Einladung für Fachleute sein, ihr Wissen mit einzubringen.
  • Bei der bisherigen Forschung wurde bislang kaum ein kurzer Überlick über Höhen und Tiefen der einzelnen Geschlechter geschaffen (statt der Überbetonung von Einzelereignissen).
  • Daraus könnte man dann auch Gemeinsamkeiten der verschiedenen Familien ableiten.

Die folgende Liste unmittelbarer Verwandtschaften mit der Familie von Sparneck ist dabei mein Ausgangspunkt:

Aufseß, Baum von Baumsdorf, Berg, Bernhard von Koller, Bibra, Brandt (Brand), Brandenstein, Donndorf, Erlbeck zu Trausnitz, Feilitzsch, Förtsch, Freudenberg, Gravenreuth, Guttenberg, Hirschberg, Hundt (Hund), Künsberg (Kindsberg), Lichtenstein, Lochner, Lüchau, Machwitz, Mistelbach, Notthafft, Pappenheim, Pergler, Pfreimder, Plassenberg (Blassenberg), Raukenreuth, Reitzenstein, Rudusch, Rütschelbach von Hartenbach, Sack, Sazenhofen (Satzenhofen), Schaumberg, Schott von Schottenstein, Schuß von Keilstein, Seckendorff, Trautenberg, Truchseß von Wetzhausen, Unruh, Waldenfels, Wallenrode (Wallenrodt), Watzdorf, Wiesenthau, Wildenstein, Wildstein, Zedtwitz (Zedwitz, Zettwitz)

PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 10:11, 8. Aug. 2007 (CEST)

Über mich

Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Franken
Franken
Dieser Benutzer kommt aus Franken.
Die Erde
Die Erde
Dieser Benutzer kommt vom Planeten Erde.
Der tiefste Blick ins sichtbare Universum Dieser Benutzer befindet sich innerhalb des bekannten Universums.
Computer:
Dieser Benutzer verwendet Windows.
Benutzer:Davidshilling/Vorlage:Google
Wikipedia:
Ich bin in der deutschen Wikipedia vertreten.
Dieser Benutzer verwendet die Commons und hat deshalb zum Hochladen dort eine Benutzerseite: PeterBraun74
Kamera
Kamera
Dieser Benutzer
bebildert die Wikipedia.
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Dieser Benutzer füttert keine Trolle.
Projekt Hofer Land Dieser Benutzer arbeitet am
WikiProjekt Hofer Land
Über mich:
Dieser Benutzer ist Mitglied der Historischen Runde Sparneck.

Dieser Benutzer interessiert sich für fränkische Ritter.
Fahrrad
Dieser Benutzer fährt gerne Fahrrad.
Killerspiele Dieser Benutzer ist ein Killerspielespieler.
\m/ Dieser Benutzer hört Metal.
Er ist böse.
„Techniker“
„Techniker“
Diese Person ist ein Technikfreak
Humor:
Datei:T-28-1.jpg Dieser Benutzer verteidigt seine unsinnigen Babelvorlagen.
Dieser Benutzer besitzt einen Toaster.
Dieser Benutzer hat eindeutig zu viele Babelvorlagen.
Dieser Benutzer kennt den überaus großen Nutzen eines Handtuchs.
Dieser Benutzer kennt die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.
Joker
Joker
Dieser Benutzer hat satirische Neigungen.
Wird man doch Irre ACHTUNG: Dieser Benutzer hat von Zeit zu Zeit seine 5 Minuten! Er gehört eigentlich ins Wikipedia-Irrenhaus!

Ich bin Diplom-Sozialpädagoge mit mehrjähriger Berufserfahrung und auch mit dem Handel im Internet vertraut.

Mein Interesse am Schreiben von Beiträgen kommt aus dem Bereich klassischer Science Fiction und Fantasy. Ich beschäftige mich auch mit Kinderbüchern und klassischen Computerspielen. Eines meiner Hobbies ist die Heimatforschung im Raum Oberfranken, Oberpfalz und Böhmen, speziell befasse ich mich mit der Geschichte der Ritter von Sparneck, die zwischen 1223 und 1744 von lokaler Bedeutung sind.

Artikel, an denen ich erheblich mitgearbeitet habe (eröffnet: 234)

Meine Edits als Statistik

Kuboctaeder-Animation.gif
Kuboctaeder-Animation.gif

Mein Motto: Derjenige, der den Berg versetzt hat, war derselbe wie der, der jeden Tag mit einem Eimer Steine herumgelaufen ist. (Chinesische Weisheit)

Sprungmarken: Liste der Erzbischöfe und Bischöfe von Bamberg, Liste der Bischöfe von Würzburg, Wandereisen-Holzschnitte von 1523, Liste der Hochmeister des Deutschen Ordens, Liste schwäbischer Adelsgeschlechter, Fränkischer Krieg, Fränkischer Ritterkreis

Projekt: Herzogtum Teschen, Gottlieb Biermann (Historiker), Benutzer:PeterBraun74/Boleslaus I. (Teschen), Benutzer:PeterBraun74/Przemislaus I. (Teschen), Benutzer:PeterBraun74/Kasimir I. (Teschen), Benutzer:PeterBraun74/Mesko I. (Teschen)

Autoren & Verlage

Terrance Dicks (1), Erich Kloss, Rolf Ulrici, Brönner Kinderbuchverlag (2)

Heimatforschung

Sparneck (Adelsgeschlecht) (3), Kloster Sparneck, Akanthusaltar, Uprode (4), Thomas von Absberg, Schaumberg (Adelsgeschlecht) (5), Martin von Schaumberg (6), Sparneck, Bärenfang (Gebäude) (7), Hundt (Adelsgeschlecht) (8), Feilitzsch (Adelsgeschlecht) (9), Dobeneck (10), Machwitz (11), Rabensteiner zu Döhlau (12), Liste fränkischer Rittergeschlechter (13) , Guttenberg (Adelsgeschlecht) (14), Plassenberg (15), Mistelbach (Adelsgeschlecht) (16), Laineck (Adelsgeschlecht) (17), Wirsberg (Adelsgeschlecht) (18), Melchior Zobel von Giebelstadt (19), Waldenfels (Adelsgeschlecht) (20), Wildenstein (Adelsgeschlecht) (21), Wiesenthau (Adelsgeschlecht) (22), Truchsesse von Schlotheim, Sparnberg, Stein (Gefrees) (23), Liste thüringischer Rittergeschlechter (24), Fränkischer Ritterkreis (25), Sazenhofen (26), Streitberg (Adelsgeschlecht) (27), Lüschwitz (28), Erlbeck (29), Brandt (Adelsgeschlecht) (30), Sack (Adelsgeschlecht) (31), Unruh (Adelsgeschlecht) (32), Konrad III. von Bibra (33) (en), Lorenz von Bibra (34) (en), Wilhelm von Bibra (35) (en), Rudolf II. von Scherenberg (36) (en), Konrad II. von Thüngen (37), Trautenberg (Adelsgeschlecht) (38), Liste der Erzbischöfe und Bischöfe von Bamberg , Liste der Bischöfe von Eichstätt, Liste der Bischöfe von Würzburg , Liste der Würzburger Domherren, Liste der Bamberger Domherren (39), Liste der Eichstätter Domherren (40), Liste der Regensburger Domherren (41), Absberg (Adelsgeschlecht) (42), Redwitz (Adelsgeschlecht) (43), Hutten (Adelsgeschlecht), Oskar von Redwitz (44) (en,sv), Truppach (Adelsgeschlecht) (45), Mengersdorf (Adelsgeschlecht) (46), Ernst von Mengersdorf (47), Jodokus von Aufseß (48) (en), Donndorf (Adelsgeschlecht) (49), Heßberg (Adelsgeschlecht) (50), Förtsch von Thurnau (51), Wallenrode (Adelsgeschlecht) (52), Johannes von Wallenrode (53), Liste der Erzbischöfe von Riga, Arnold von Sparneck (54), Melchior von Sparneck, Rüdiger von Sparneck (55), Liste bayerischer Adelsgeschlechter (56), Friedrich von Sparneck (57), Kilian von Bibra (58), Baum von Baumsdorf (59), Karl Dietel, Johann Gottfried Biedermann (60), Freudenberg (Adelsgeschlecht) (61), Watzdorf (Adelsgeschlecht) (62), Hans von Sparneck (Hofmeister), Giech (Adelsgeschlecht) (63), Lindenfels (Adelsgeschlecht) (64), Hans von Sparneck (Amtmann), Paulsdorf (Adelsgeschlecht) (65), Heinrich IV. von Absberg (66), Neidhardt von Thüngen (67), Johann Philipp von Gebsattel (68), Franz von Hatzfeld (69), Philipp Valentin Voit von Rieneck (70), Martin von Eyb (71), Johann Georg I. Zobel von Giebelstadt (72), Veit II. von Würtzburg (73), Georg IV. Fuchs von Rügheim (74), Weigand von Redwitz (75), Elisabeth Jäger (Heimatforscherin) (76), Georg III. Schenk von Limpurg (77), Georg II. Marschall von Ebnet (78), Veit I. Truchseß von Pommersfelden (79), Philipp von Henneberg (80), Georg I. von Schaumberg (81), Friedrich III. von Aufseß (82), Albrecht von Wertheim (83), Lamprecht von Brunn (84), Friedrich II. von Truhendingen (85), Friedrich von Hohenlohe (86), Leopold II. von Egloffstein (87), Johann II. (Bamberg) (88), Liste hochadeliger Familien in Franken (89), Scheiblersches Wappenbuch (90), Adelsheim (Adelsgeschlecht) (91) (Stub), Bickenbach (Adelsgeschlecht) (92) (Stub), Plankenfels (Adelsgeschlecht) (93) (Stub), Aschhausen (Adelsgeschlecht) (94) (Stub), Voit von Rieneck (95) (Stub), Würtzburg (Adelsgeschlecht) (96) (Stub), Zobel (Adelsgeschlecht) (97) (Stub), Truchseß von Pommersfelden (98) (Stub), Truhendingen (Adelsgeschlecht) (99) (Stub), Truchseß von Henneberg (100), Truchseß von Baldersheim, Mengersreuth (Adelsgeschlecht) (101), Heinrich II. von Sternberg (102), Leopold I. von Gründlach (103), Arnold von Solms (104), Berthold von Leiningen (105), Heinrich I. von Bilversheim (106), Capler von Oedheim (107), Eberhard II. von Otelingen (108), Johann Gottfried von Guttenberg (109), Konrad Wilhelm von Wernau (110), Wernau (Adelsgeschlecht) (111), Johann Hartmann von Rosenbach (112), Johann III. von Grumbach (113), Gottfried IV. Schenk von Limpurg (114), Einhorngesellschaft (115) (Stub), Bärengesellschaft (116) (Stub), Johann II. von Brunn (117), Gerhard von Schwarzburg (118), Albrecht II. von Hohenlohe (119), Fürspänger (120) (Stub), Gottfried III. von Hohenlohe (121), Gottfried II. (Würzburg) (122) (Stub), Hermann I. von Lobdeburg (123), Otto I. von Lobdeburg (124), Hermann II. Hummel von Lichtenberg (125), Embricho (126), Berthold II. von Sternberg (127), Marquard I. von Randeck (128), Hans Wandereisen, Wandereisen-Holzschnitte von 1523 (129) (ausgelagert) , Embs (Adelsgeschlecht) (130), Sützel (Adelsgeschlecht) (131), Erlung (132), Heinrich I. (Würzburg) (133), Peter von Schaumberg (134), Burg Gnötzheim (135) (Stub), Matthäus von Pappenheim (136), Schlüsselberg (Adelsgeschlecht) (137), Wasserburg Tagmersheim (138), Wasserburg Dietenhofen (139), Burg Berolzheim (140), Burggüter der Stadt Kulmbach (141), Iring von Reinstein-Homburg (142), Heinrich von Leiningen (143), Otto von Kerpen (en) (144), Burchard von Schwanden (en) (145), Hartmann von Heldrungen (en) (146), Heinrich Reffle von Richtenberg (en) (147), Heinrich Walpot von Bassenheim (en) (148), Johann von Tiefen (en) (149), Ludolf König von Wattzau (en) (150), Konrad Zöllner von Rotenstein (en) (151), Paul Heider (pl) (152), Georg Hund von Wenkheim (153), Poppo III. von Trimberg (154), Berthold I. von Henneberg (155), Heinrich von Bobenhausen (156), Johann Eustach von Westernach (157), Johann Kaspar von Stadion (158), Sebastian von Rotenhan, Burg Absberg (159), Vellberg (Adelsgeschlecht) (160), Fränkischer Krieg (161), Otting (Adelsgeschlecht) (162), Andreas von Gundelfingen (163), Wolfram von Grumbach (164), Gegenbischof (165), Barbara von Absberg (166), Konrad von Egloffstein (167), Liutrit (168), Egilwart (169), Wolfgar (170), Hunbert (171), Thioto (172), Hugo (Würzburg) (173), Bernward (Würzburg) (174), Meginhard I. (175), Abenberg (Adelsgeschlecht) (176), Stilla von Abenberg (177), Reginhard von Abenberg (178), Heinrich von Berg, Rupert (Würzburg) (179), Heinrich II. von Stühlingen (180), Herold (Würzburg) (181), Siegfried von Truhendingen (182), Wortwin (Protonotar) (183), St. Georgen (Bayreuth) (184), Scherenberg (Adelsgeschlecht) (185), Franz Leopold von Leonrod (186), Heinrich IV. von Heßberg (187), Dietrich von Homburg (188), Epitaph (Grabinschrift), Stiebar (Adelsgeschlecht) (189), Fürstentum Bayreuth, Fürstentum Ansbach, Christiane Charlotte von Württemberg (190), Kasimir (Brandenburg-Kulmbach), Georg Christoph von Gravenreuth (191), Ordenskirche St. Georgen (192), Ordensschloss St. Georgen (193), Burggüter der Stadt Bayreuth (194), Burg Grünstein (195), Christian Ernst Heinrich von Bibra (196), Heinrich Karl von Bibra (197), Christoph Erhard von Bibra (198), Johann Ernst von Bibra (199), Wilhelm Franz von Bibra (200), Albrecht von Bibra (201), Ehingen (Adelsgeschlecht) (202), Schwendi (Adelsgeschlecht) (203), Preysing (Adelsgeschlecht) (204), Seiboldsdorf (205), Nanckenreuth (206), Schloss Bernstein (207), Schlammersdorf (Adelsgeschlecht) (208), Johann Christoph von Preysing (209), Neustädter genannt Stürmer (210), Neideck (Adelsgeschlecht) (211), Ochs von Gunzendorf (212), Ritterkanton Donau (213), Ritterkanton Kocher (214), Ritterkanton Neckar-Schwarzwald (215), Hürnheim (Adelsgeschlecht) (216), Eberhard II. von Hirnheim (217), Kaspar von Seckendorff (218), Christoph von Pappenheim (219), Johann Anton III. von Zehmen (220), Ritterkanton Oberrhein (221), Ritterkanton Mittelrhein (222), Anna von Brandenburg-Ansbach (223) (Stub), Wenzel III. Adam (224) (en), Kasimir II. (Teschen) (225) (en), Wenzel II. (Teschen) (226), Friedrich Christoph Leers (227), Adam Wenzel (228) (en), Friedrich Wilhelm (Teschen) (229) (en), Elisabeth Lukretia (Teschen) (230) (en), Przemislaus II. (Teschen) (231) (en), Boleslaus II. (Teschen) (232) (en), Wladislaus (Teschen) (233) (en), Wenzel I. (Teschen) (234) (en)

Benutzerübersicht

Autoren für Geschichte

Projekt Hofer Land

Freunde, Verwandte und Bekannte

Tools






Artikel, die mir gefallen

Edgar-Wallace-Filme, Kappadokien (Englisch), Kategorie:C64-Spiel


Überraschungsbild des Tages
Blatten (Lötschen)
Tetraeder Hexaeder Oktaeder Ikosaeder Dodekaeder Kugel
Feuer Erde Luft Wasser Kosmos Wissen


Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:PeterBraun74

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.