Henkel (Unternehmen)
Henkel gehört in Europa zu den führenden Herstellern von Reinigungs- und Waschmitteln sowie von Körperpflege- und Kosmetikprodukten. Das Portfolio umfasst aber auch Klebstoffe, Desinfektionsmittel und Oberflächentechnik.
Geschichte
Die Geschichte des Unternehmens beginnt 1876 in Aachen, wo Fritz Henkel mit zwei Kompagnons die Firma Henkel & Cie gründet. Als erstes Produkt stellt er ein Pulverwaschmittel auf Basis von Wasserglas her. Zwei Jahre später zieht das Unternehmen nach Düsseldorf um. Seit 1900 hat Henkel seinen Hauptsitz mit wichtigen Produktionsstätten und Forschungseinrichtungen in Düsseldorf-Holthausen. In der Folgezeit führt Henkel viele Produkte ein, deren Anwendung insbesondere in privaten Haushalten oft mit großen Arbeitserleichterungen verbunden ist, die deshalb eine Vorreiterrolle in der Reinigungs-, Klebstoff- und Oberflächentechnik übernehmen und schließlich große Marktanteile erlangen:
- 1907: Persil – das erste selbsttätige Waschmittel, benannt nach den Bestandteilen Perborat und Silikat
- 1920: ATA – der erste Haushaltsreiniger in Form eines Scheuerpulvers
- 1954: Fa – Seife
- 1959: Pril flüssig – ein Spülmittel
- 1969: Pritt-Klebestift
Seit 1975 ist die Henkel KGaA die Dachgesellschaft der Henkel-Gruppe, deren Vorzugsaktien ab 1985 an der Börse gehandelt werden. 1999 wird der Unternehmensbereich Chemieprodukte als neues unabhängiges Unternehmen mit Namen Cognis ausgelagert.
Nachdem der Versuch Wella zu kaufen gescheitert ist, kaufte Henkel 2003 einen der grössten US-Seifen- und Waschmittelhersteller, Dial Corporation, für 2,9 Milliarden $ in Bar oder 28,75 $ pro Aktie. Dial Corporation hat den Firmenhauptsitz in Scottsdale, Arizona, und hat renomierte US-Marken wie Dial-Duschgel, Purex-Waschmittel und Armour-Dosenfleisch. Herb Baum, der CEO der Dial Corporation, hat sich nach dem Kauf bereiterklärt für ein Jahr oder eventuell länger zu bleiben. Ende 2005 verkündigte Baum seine Kündigung mit der Begründung nicht mehr länger im Management bleiben zu wollen, sondern sich zum Ruhestand nach Südost-Florida zurück zu ziehn und sich exklusiv auf seine Aufsichtsratposten bei anderen Firmen zu kümmern. Baum war bekannt dafür seine Firma sehr offen und ehrlich zu führen und hat über seinen Managementstil 2005 ein Buch publiziert.
Aktuelle Zahlen
Henkel ist mit seinen Tochtergesellschaften in mehr als 75 Ländern tätig. Die Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit außerhalb Europas liegen in USA, Mexiko, Brasilien und Japan. Im Sommer 2004 beschäftigt die Henkel-Gruppe weltweit fast 51.000 Mitarbeiter, davon 79 Prozent außerhalb Deutschlands.
- Umsatz: 9.436 Mio EUR (9.656 Mio EUR)
- Ergebnis vor Steuern: 706 Mio EUR (666 Mio EUR)
- Jahresüberschuss: 530 Mio EUR (431 Mio EUR)
Weblinks
- Henkel-Homepage
- Kursentwicklung der Aktie
- Es gibt weitere Websites, die direkt über bestimmte Produktgruppen informieren. Auf eine Auflistung wird hier verzichtet. Alle URLs orientieren sich aber an das Schema "www.<Markenname>.de".