Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Triebtäter/Archiv 2007

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2005 um 11:05 Uhr durch Suricata (Diskussion | Beiträge) (Abkürzungen in Ortsnamen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen

Archiv


Hi Triebtäter, ich habe gesehen, dass du dich um die Liste mit den Portalen kümmerst und kann dir hiermit die frohe Botschaft übermitteln, dass es endlich - analog zum Portal Fernsehen - ein Portal Hörfunk gibt. Die Kategorie war überfällig, nicht nur, weil sich das Radio entgegen aller Unkenrufe tapfer im Strom und Strudel der elektronischen Medien behauptet, sondern weil drei gängige Begriffe für ein Medium (Rundfunk, Hörfunk und Radio) zu etlichen Doppeleinträgen und reichlich Chaos in Wikipedia geführt haben. --Kolja21 01:02, 5. Apr 2005 (CEST)

Danke für den Eintrag auf der Hauptseite! Hast du ein Tipp, wie man am besten den Überblick behält, welche Artikel, die das eigene Portal betreffen, geändert wurden? Ich kenne bislang nur die Liste mit den neuen Seiten. Wenn man diese Liste mit einem Filter "Kategorie" versehen könnte, wäre mir schon geholfen. (Allerdings würden mir dann immer noch alle Artikel durch den Lappen gehen, die ohne Kategorie angelegt werden und das sind, vor allem was die Hörfunksender betrifft, leider eine ganze Menge.) --Kolja21 20:59, 5. Apr 2005 (CEST)

Großenritte

Hallo Triebtäter Du hast Großenritte gelöscht,aber wie komme ich bei deinen linksetzungen in dem alten Stub rein. Könnten deine Links nee Schleife haben --StillesGrinsen 17:10, 5. Apr 2005 (CEST)

Kurt Schuschnigg - Diktator?

Hallo Triebtäter, Ich habe gesehen, dass du bereits einen Benutzer diese Problematik (erfolgreich) erklärt hast. Nun ist es aber so, dass Benutzer:Rafl, damit begonnen hat Kurt Schuschnigg und auch Dollfuß in allen Artikeln (z. B. Arthur Seyß-Inquart), die auf die beiden Bundeskanzler verweisen als "Diktatoren" zu bezeichnen. Bitte rede, du als erfahrener Benutzer, einmal mit ihm. Freundlicher Grüße -- Peterwuttke ♪♫♪ 19:18, 5. Apr 2005 (CEST)

...hast du wohl übersehen. ;p — Daniel FR °∪° 01:53, 6. Apr 2005 (CEST)

Chartbox

Hallo Triebtäter! Ich frage mich Folgendes: Wie kommst du auf die Ersteinstiegsdaten, beispielsweise bei der Chartbox von Jess? Bei Charts-Surfer schlage ich nach, dass Ten steps back in der Woche 38/2003 erstmals platziert war. Auf folgender Kalenderberechnungs-Seite kann man diese Woche dem Anfangsdatum 15.09.2003 zuordnen. Du gibst ein Datum an, das exakt 7 Tage später liegt. Mache ich einen Denkfehler, begeht die Seite einen Berechnungsfehler? Danke für Aufklärung und Gruß — Musik-chris 04:46, 6. Apr 2005 (CEST)

Ein neuer Mitstreiter ist angeworben. Breitenhagen wird wohl heute noch blau. Da sich inzwischen an allen Ecken wieder was tut, bin ich optimistisch. gruss Geograv 09:34, 6. Apr 2005 (CEST)

Chartbox

Hallo, Triebtäter! Deine Bemerkungen sind natürlich zutreffend. Trotzdem hat sich mir der Grund für die Diskrepanz noch nicht erschlossen. Ein aktuelles Beispiel: Auf dieser Seite siehst du, dass Mobys „Lift me up“ am 14.03.05 erstmals in die Charts eingestiegen ist. Charts-Surfer gibt die Woche 11/2005 an, die laut der Kalenderseite am 14.03.05 begonnen hat. Da gibt es keine Diskrepanz. Sobald wir allerdings das Jahr 2005 verlassen, taucht die eine Woche Unterschied auf. Ich werde mal an den Charts-Surfer-Betreiber schreiben. Die Kalenderberechnungen stimmen einem letztjährigen Kalender zufolge nämlich. Gruß — Musik-chris 18:14, 6. Apr 2005 (CEST)

Hallo, die jetzigen Inhalte wurden aus den vorherigen Artikeln Ahnatal (Gemeinde) und Baunatal (Stadt) per copy & paste überführt. Habe ich zu spät gesehen, als ich für die nun überflüssigen Begriffsklärungen und die alten redirects SLA beantragte. Ist da noch was zu retten und sollte MIBUKS darauf hingewiesen werden? gruss Geograv 22:11, 6. Apr 2005 (CEST)

Technische Frage (Kategorien)

Hallo! Erstmals bitte ich um Verzeihung, denn ich bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass ich meine Frage am falschen Ort stelle. Aber ich bin eben noch neu, und habe (trotz Suche!!!) nirgendwo eine Lösung gefunden. Hab grad meinen ersten Artikel gemacht (Arno_(Sänger)), layoutmässig und so hat auch alles funktioniert - glaub ich zumindest :-) ich hab den Artikel auch gleich kategorisiert, und da liegt eben mein Problem: Wenn ich das richtig verstanden habe, wird auf der Seite, wo die Kategorie angezeigt wird, der entsprechende neue Name von alleine angezeigt. Hab das überprüft, aber nichts derartiges ist geschehen. Geht das jeweils eine gewisse Zeit, bis die neuen Artikel nachgeführt sind, oder wie ist das? Falls Du mir helfen kannst wäre ich Dir sehr dankbar, ich will ja nicht schon von Anfang an die Wikipedia mit toten Artikeln zupflastern... Liebe Grüsse urban storm

Hab's kapiert, merci vielmals!!! urban storm 23:16, 6. Apr 2005 (CEST)

  • Frage bzw. Bitte von Triebtäter:

Hallo MIBUKS,
kurzer Hinweis: bitte niemals, wirklich niemals Inhalte per Copy & Paste verschieben. Dadurch geht in der Versionsgeschichte die Bindung zwischen Inhalt und Autor verloren, was essentiell zur Einhaltung der GNU-Lizenz ist. Was im konkreten Fall der beiden Orte inhaltlich vollständig berechtigt war, hat faktisch zu einem extrem Durcheinander geführt. Das jetzt zu korrigieren, war viel unnötige Arbeit. Für's Verschieben steht Dir in der Navigation oben ein Button zur Verfügung. Wenn mal ein Begriff schon belegt ist, einfach mal nen Admin um Hilfe bitten. -- Triebtäter 22:37, 6. Apr 2005 (CEST)

  • Antwort von MIBUKS:

Natürlich habe ich mich - ich weiß auch nicht warum - völlig falsch verhalten. Sorry - ich habe einfach nicht an das Verschieben gedacht, ob wohl ich das schon mehrmals gemacht habe. Tut mir leid. Und danke für die gemachten Korrekturen. --MIBUKS 23:10, 6. Apr 2005 (CEST)

Chartdaten

Hallo,
habe gerade bei Las Ketchup festgestellt, dass du bei den Chartwochen jeweils eine Woche weniger hattest als ich in meinen Daten. Im Musikmarkt-Archiv habe ich auch eine Woche mehr gefunden. Das Eintrittsdatum stimmt aber überein. Woher stammen eigentlich deine Daten? Gruß -- Harro von Wuff 14:26, 9. Apr 2005 (CEST)

Hi Harro, ich hoffe, du hast nichts gegen eine kurze Einmischung meinerseits. Ich habe von dem Betreiber der von mir für Chart-Daten bevorzugten Charts-Surfer-Seite erfahren, dass dort die Angabe der „Woche“ in Wirklichkeit die laufende Jahresnummer der Chartausgabe ist. 1/2004 bedeutet also nicht „Kalenderwoche 1/Jahr 2004“, sondern „Chartausgabe 1/Jahr 2004“, egal ob diese in der ersten oder zweiten Kalenderwoche erschienen ist. Wenn man die Daten von dieser Seite bezieht, muss man also zumindest für die Jahre 1998-2004 wissen, dass man zu der angeblichen Wochenzahl eins addieren muss, um die Kalenderwoche und darüber das Datum zu erhalten. Da es auf der Musikmarkt-Seite nur bis 1998 zurückgeht, weiß ich nicht, ob das auch für die vorherigen Jahrgänge gilt. Im Jahr 2005 ist zufällig Chartausgabe = Kalenderwoche. Woher hast du deine Daten? Gruß — Musik-chris 22:00, 9. Apr 2005 (CEST)
Hallo, Ausgabenummer ist aber unglücklich gewählt, weil ja an Weihnachten/Neujahr meistens eine Ausgabe wegfällt (2004/2005 eben nicht) und man das System schon genau kennen muss. Bis 1992 zurück habe ich die Musikmarkt-Listen und davor nehme ich die Daten aus den Hit-Bilanz-Büchern von Taurus Press und da habe ich, soweit ich das überprüft habe, noch keine Abweichung beim Datum und der Wochenzahl festgestellt. Gruß -- Harro von Wuff 11:42, 10. Apr 2005 (CEST)

NRW-Liste

Ja, da hilft nur: ältere Version über den redirect schreiben und die neue Liste in der Luft hängen lassen. Okay, nichts in Deutschland ist einheitlich, aber momentan haben wir fünf Sorten von Listen: die NRW-Liste, die saarländische bunte Ortsteilliste, die SN-TH-MV-ST-SH-usw.-Liste (die ich bevorzuge, aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein muss), die brandenburgische (mit der ich auch gut klarkomme und sie deshalb nicht anfasse, weil sie gut gepflegt ist) und schließlich die (unnötige) Doppelliste in Niedersachsen - auch diese sollte zusammengeführt werden, da die Reg.Bez. aufgelöst wurden. Wenn Du das machen willst - viel Spass bei den Reaktionen. Vielleicht sollte man das auf die Hilfeseite setzen und dort versuchen, für alle 13 Flächenländer eine einheitl. Lösung einzufordern. gruss Geograv 00:15, 10. Apr 2005 (CEST)

Entscheidung

Hi, hab hier einen Benutzer, der meint, er habe das Urheberrecht an einigen Bildern:

Bild:PdVN PH 01.jpg Bild:PdVN PH 02.jpg Bild:Borkum PH 001.jpg

Diskussion hier: Benutzer_Diskussion:Pixelfire#Meine Änderungen

Sag mal was dazu ;)

--pixelFire (!?*) 21:35, 11. Apr 2005 (CEST)

Liste der schweizer Persönlichkeiten

Danke für den Tip! ich hatte die Schweizer in den Referenztabellen nicht gefunden und daraufhin das vorbereitet.

PS: z.B. sind die Länder auch hier alle klein geschrieben: Listen_mit_Schriftstellern

sind die alle orthografisch falsch?

--Jutta234 22:26, 11. Apr 2005 (CEST)

Sollte da nicht eine BKl II reichen? gruss Geograv 04:14, 12. Apr 2005 (CEST)

OpenGeoDB

Hi Triebtäter, wenn du in Zukunft solche Bilder hochlädst, bitte setze gleich diesen Baustein rein: {{Bild-GFDL-OpenGeoDB}}. Danke und schöne Grüsse

Dreher

Hallo, nach Durchforstung ALLER Ortsartikelnamen (Bayern lass ich mal noch weg, das ist eine andere Dimension - Weiden i.d.OPf. usw.) blieben noch folgende Artikelnamen zu tauschen:

Das Leerfeldproblem ist ja nach wie vor nicht geklärt, das kommt irgendwann wieder aufs Tapet. Könntest Du damit leben, grundsätzlich immer Leerfelder zu setzen? In Thüringen gibt es übrigens die drei Sonderfälle St.Bernhard, St.Gangloff und St.Kilian - alle ohne Leerfeld. Ich will der Diskussion bestimmt nicht aus dem Weg gehen und halte diese Relikte für korrekt und daher für die einzig relevante Schreibweise. Es bindet andererseits ungemein Zeit und Nerven - man stelle sich mal ein Meinungsbild vor... gruss Geograv 13:42, 13. Apr 2005 (CEST)

Hoppla, das ging ja schnell :-) . So schnell kann ich nicht mal denken, wie Du editierst. Gute Nacht für heute ... -- Hunding 01:37, 14. Apr 2005 (CEST)

Lizenzangabe für Deine Bilder

Hallo Triebtäter/Archiv 2007, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/T#Triebtäter/Archiv 2007_Diskussion gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! --Leipnizkeks 17:45, 15. Apr 2005 (CEST)

Großenritte

Hallo, Triebtäter
Ich war leiter zu spät, kannst du mir mailen: stilles.Grinsen@web.de -StillesGrinsen 23:36, 15. Apr 2005 (CEST)-

siehe Guenny-Dis.-StillesGrinsen 14:04, 16. Apr 2005 (CEST)-

Baunatal

Hallo, Du hast diesen Artikel zuletzt bearbeitet, also vermutlich auch gesperrt. Ich würde diesen Artikel gerne bearbeiten, kannst Du Ihn bitte wieder freigeben?

Danke --Lausitzer 11:15, 16. Apr 2005 (CEST)

Ich hab es mal stellvertretend getan. Der Artikel wurde von Chef gesperrt. --guenny (+) 11:21, 16. Apr 2005 (CEST)

die site die grad dauernd neu eingestellt wird

hallo, kleine idee: könnte man diese Geschichte durch sperren des leeren artikels einfacher lösen als durch zeitraubendes ständig löschen? mfg --Peacemaker talk 22:29, 16. Apr 2005 (CEST)

Falschschreibung

Warum gibt es dann http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Whatlinkshere&target=Vorlage%3AFalschschreibung ?

Benediktbeuren taucht übrigens alle paar Wochen wieder in der Wikipedia auf, von den über 10000 anderen Hits bei Google mal ganz abgesehen.

Rax

Das Verhalten von Rax wird immer unakzeptabler. Als Betroffener solltest du dich jedenfalls dort äussern können, wo es hingehört, nämlich oben. Du warst mit dem revert 1 Minute schneller, sonst hätte ich es selbst revertiert. Sorry, ich hatte übrigens nicht gewusst, dass dir die Sache noch nicht zu Ohren gekommen war, als der temp-de-admin-Antrag vor sich herlief. -- Simplicius 23:24, 16. Apr 2005 (CEST)
PS: Aufgrund einer revert-Begründung von Peter Lustig zur Kenntnisnahme, was ich wirklich geschrieben habe: 1

noch unakzeptabler? - na, da hänge ich mich doch gleich mal dran. Hallo Triebtäter, ich sehe das nicht so wie Simplicius, kurz zur Erklärung: Den Abstimmungsbereich von Kommentaren frei zu lassen (außer ganz kurzen und dann Verweis nach unten) halte ich für essentiell). Deine Betroffenheit ist mir vollkommen klar. Bei diesem Meinungsbild gibt es außerdem noch einen Bereich oberhalb, wo schon einige andere (ob betroffen wie du oder nicht) ihre Belege niedergelegt haben - in jedem Fall also auch dort deutlicher hervorgehoben als unten. Mein Revert richtet sich nicht gegen dich, sondern gegen die Überflutung der Abstimmungen allgemein (nicht nur dieser) mit Kommentaren (und dann zwangsläufig folgenden Gegenkommentaren <-- dies ist der eigentliche Punkt), so dass am Ende niemand mehr durchblicken kann.

Nochmal: Äußerung oben: Sicher, gerade du! Äußerung im Abstimmungsbereich halte ich für kontraproduktiv, sowohl deinem Interesse gegenüber als auch gegenüber der Durchschaubarkeit der Argumente.

Gruß (ist wirklich so gemeint!) --Rax dis 23:37, 16. Apr 2005 (CEST)

Na schön, dann eben nicht, keine Lust auf sowas. Gruß --Rax dis 00:06, 17. Apr 2005 (CEST)

Sperrverfahren

Hi Triebtäter, hab dir auf meiner Seite geantwortet. -- Gruß Peter Lustig 23:54, 16. Apr 2005 (CEST)

"Cool-I'm-only-23-years-old-have-no-idea-of-life-but-at-least-I'm-admin-in-deutsche-Wikipedia-and-do-very-important-statements-in-the-mailing-list-Kids" - Inzwischen werden sogar welche mit 13 Jahren zum Admin vorgeschlagen (!!!) - mit der Chat-Betätigung in der Begründung... :-((( AN 15:00, 17. Apr 2005 (CEST)

Du Triebtäter

Warum bist Du denn jetzt böse auf Peter? Also auf mich wirkte er ja so doch relativ freundlich. Mögt Ihr Euch nicht? -- Sockenpuppe 23 from outer space 23:59, 16. Apr 2005 (CEST)

Liste der Medaillengewinner

siehe Diskussionsseite der alten Rubrik: bei aus Litauen ist die Bilanz inkorrekt: viele der aufgeführten Sportler haben mehr Medaillen gewonnen, allerdings nicht für Litauen, sondern für die Sowjtunion -- sie kommen aber deswegen trotzdem schon immer aus Litauen --mastaart 00:13, 17. Apr 2005 (CEST)

Danke, dass du den Artikel weiterbearbeitet hast. Wenn alle Neulinge solche guten Beiträge erstellen würden .... Da macht das Überarbeiten Spaß, so viel zu tun war auch gar nicht. Ich hatte vor dem Verschieben zuerst den Link in Wilsdruff geändert, dass es auch gleich wieder zu finden war. Viele Grüße --ahz 01:00, 17. Apr 2005 (CEST)

Hinweis

Da deine Stellungnahme immer wieder in den Diskussionsraum als "Kommentar" verschoben wurde, habe ich die Passage in den Teil "Beschreibung" nach ganz oben gesetzt. Ich hoffe, du findest das dort oben in Ordnung. -- Simplicius 00:04, 18. Apr 2005 (CEST)

hallo Triebtäter, ich kann deinen wunsch nach einer ausführlichen begründung deiner stimme verstehen. es ist auch verdienstvoll, dass du dir die mühe gemacht hast, die umgangsformen von Anathema durch zusammentragen einiger links zu dokumentieren (ich hätte da auch mein scherflein beizutragen). trotzdem gibt es tatsächlich beim benutzersperrungsverfahren die regel (nr. 9), dass längere stellungnahmen nicht im abstimmbereich stehen sollten; ich denke, sie ist auch sinnvoll. ich hoffe, durch diesen hinweis hat sich das geklärt. grüße, Hoch auf einem Baum 03:23, 18. Apr 2005 (CEST)

Moin Triebtäter, Du hast ja nun bestimmt die Regeln für Sperrverfahren (die mit 9 Monaten mittlerweile älter sind als Du wohl vermutest) gelesen und akzeptierst offenbar auch endlich die Regel 9. Daher zur Information, warum ich Deinen Kommentar gerade wieder etwas weiter nach unten verschoben habe: Siehe dazu Begründung zum Edit 09:36, 18. Apr 2005. - Im Sinne eines formell sauberen und v.a. transparenten Verfahrens ist eine Erweiterung des Originalantrags nur mit kenntlich gemachten Ergänzungen möglich, sonst stimmt bald jeder unter anderen Prämissen ab, weil ständig etwas an der Hauptbegründung verändert wird. Bitte verstehe das nicht als inhaltliche Kritik an Deinem Kommentar, meine wie auch die anderen Verschiebungen Deiner Stimme (da bin ich mir sehr sicher) sind nicht als persönlicher Angriff gemeint, sondern lediglich formal motiviert gewesen.
Und als persönlicher Hinweis zu dem temp-deadmin-Antrag: Ich habe Deine reverts in der Versionsgeschichte auch entdeckt und kann die Motivation (auf Grund Unkenntnis der formulierten Regeln) dafür nachvollziehen, kein Thema. Problematisch erscheint mir aber wirklich, dass Du damit erneut Deine Meinung einfach mit der mehrfachen Rückgängigmachung durchgesetzt hast - ohne nach dem 2., 3. oder x.ten Revert mal nachzufragen wo genau das Problem liegt. Bitte einfach mal kommunizieren vor solch sturer Durchsetzung der eigenen Auffassung. Danke und einen Gruß von :Bdk: 10:11, 18. Apr 2005 (CEST)

Diskussionsverhalten

Aus gegeben Anlass möchte ich dich Bitten dein Diskussionsverhalten zu überdenken. Man kann gerne anderer Meinung sein, allerdings sollte man dann über das strittige Thema diskutieren und keinen edit-war starten. Die Weigerung zu einer konstruktiven Diskussion wird immer wieder zu Streit führen und der WP insgesamt schaden und das wollen wir doch hoffentlich beide nicht. -- Peter Lustig 11:59, 18. Apr 2005 (CEST)

VG ohne Namen

Hallo, hier und auch dort werden schon Namen genannt. Auch google gibt schon einiges her. Hast Du Informationen, ob sich bei den anderen namenlosen inzwischen was getan hat? gruss Geograv 19:09, 18. Apr 2005 (CEST)

Abkürzungen in Ortsnamen

Hallo Triebtäter, in der Versionsgeschichte Inning a.Holz habe ich gesehen, dass Du Dich schon mit den Abkürzungen in Ortsnamen befasst hast. Ich habe da unter Diskussion:Liste der Orte in Bayern gerade eine Anfrage gestellt. Irgendwo gibt es doch sicher schon Diskussionen über das Thema, aber ich weiß nicht wo. --Suricata 11:05, 19. Apr 2005 (CEST)