Zum Inhalt springen

Radio Agora

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2008 um 16:55 Uhr durch Ferdinand h (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Hörfunksender

Radio DVA-AGORA ist ein größtenteils slowenischsprachiger, nichtkommerzieller Radiosender für Kärnten, der 24 Stunden täglich sendet. Das Programm wird vom ORF gemeinsam mit den Sendern Radio dva und Freies Radio AGORA der AKO Lokalradio GmbH produziert.[1] Es widmet sich besonders Belangen der Kärntner Slowenen und soll diese „auch der deutschsprachigen Mehrheit näher bringen“.[1]

Bedeutung der Namen

AGORA bedeutet Arbeitsgemeinschaft offenes Radio[2] und Radio dva ist slowenisch für Radio zwei. AKO steht für Agora Korotan,[3] wobei Korotán eine slowenische Bezeichnung für Karantanien, ein ehemaliges Fürstentum auf den Gebiet des heutigen Kärntens, ist.

Programmaufteilung

Die AKO Lokalradio GmbH produziert 16, die slowenische Redaktion des ORF-Landesstudios Kärnten, die dafür um sechs Personen aufgestockt wurde,[4] 8 Stunden Programm pro Tag. Die Aufteilung der Sendezeit sieht wie folgt aus:[1][4][5]

  • ORF: 06:00 bis 10:00, 12:00 bis 13:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr
  • AKO:
    • Radio dva: 10:00 bis 12:00 Uhr
    • Radio AGORA: 13:00 bis 15:00 und 18:00 bis 06:00 Uhr

Empfang

Radio DVA-AGORA kann über Telekabel TV von UPC Austria auf 92,7 MHz[6][7] und terrestrisch analog auf folgenden Frequenzen empfangen werden:[1][5][6]

Das Programm von Radio AGORA wird außerdem als Internetstream (siehe unter Weblinks) angeboten.

Einzelnachweise

  1. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ORF.
  2. Agora Verein Arbeitsgemeinschaft offenes Radio. In: hotfrog.at. Abgerufen am 23. August 2008.
  3. Kurzportrait der Firma Agora Korotan AKO Lokalradio GmbH. In: compnet.at. Abgerufen am 23. August 2008.
  4. a b APA: Slowenisches Radio in Kärnten geht am 21. März auf Sendung. In: Website des Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten. Abgerufen am 23. August 2008: „Zusätzlich wird die Mannschaft der slowenischen Redaktion des ORF Kärnten um sechs Mitarbeiter aufgestockt.“
  5. a b Kärnten. In: ukwtv.de. 5. August 2008, abgerufen am 23. August 2008.
  6. a b SVOBODNI RADIO AGORA. In: Website des Freien Radios AGORA. Abgerufen am 23. August 2008.
  7. Telekabel TV Programmübersicht Klagenfurt & St.Veit/Glan. (PDF) Februar 2008, S. 2, abgerufen am 26. August 2008.