Zum Inhalt springen

Wiesau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2005 um 08:09 Uhr durch Thomas S. (Diskussion | Beiträge) (Infos zum Verkehr ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Wappenabbildung
auf ngw.nl
Deutschlandkarte, Position von Musterstadt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Landkreis: Tirschenreuth
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:GG_MM_SS_N_GG_MM_SS_E, 2:49° 55' n. Br.
12° 10' ö. L.
Höhe: 490-550 m ü. NN
Fläche: 42,72 km²
Einwohner: 4.548 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 106 Einwohner je km²
Postleitzahl: 95676
Vorwahl: 09634
Kfz-Kennzeichen: TIR
Gemeindeschlüssel: 09 3 77 159
Stadtgliederung: 14 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Marktplatz 1
95676 Wiesau
Website: www.wiesau.de
E-Mail-Adresse: poststelle@wiesau.de
Politik
Bürgermeister: Toni Dutz (CSU)

Wiesau ist eine Marktgemeinde zwischen Weiden und Marktredwitz und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wiesau, der auch die Gemeinde Falkenberg angehört.


Eingemeindungen

Wiesau besteht aus den Ortsteilen: Wiesau, Elsenmühle, Hechtmühle, Hurtingöd, Kornthan, Leugas, Muckenthal, Mühlhof, König-Otto-Bad, Schönfeld, Schönhaid, Tirschnitz, Triebendorf, Veitmühle.

Politik

Gemeinderat

Bürgermeister

Erster Bürgermeister ist Toni Dutz (CSU), zweiter Bürgermeister ist Fritz Holm (CSU) und dritter Bürgermeister ist Klaus Hampel (SPD).

Wappen

Seit der Markterhebung 1933 führt Wiesau ein eigenes Wappen. Der abgebildte rote, geflügelte Drache stammt aus den waldsassischen Stiftswappen, der weiße Schild mit blauem Balken ist das heraldische Zeichen der Landgrafen von Leuchtenberg.


Verkehr

Wiesau liegt unweit der Autobahn A 93 (Anschlußstelle Wiesau) und an der B 299. Durch den Ort führt die Bahnstrecke Regensburg-Hof. Wiesau hat eine Bahnstation.

Bildung

  • Grund- und Hauptschule
  • Staatliche Berufsschule mit Berufsaufbauschule
  • Berufsfachschule für gastgewerbliche Berufe
  • Berufsfachschule für IT-Berufe
  • Fachschule für Datenverarbeitung