Mühlbach (Schwarzbach)
Der Mühlbach ist ein kleiner Bach, der bei Darmstadt-Arheilgen aus dem Zusammenfluss von Ruthsenbach und Silz (Messeler Hügelland) entsteht[1][2][3]. Der Ruthsenbach entspringt am Stadtrand von Roßdorf (bei Darmstadt), die Silz im Messeler Hügelland.
Der Mühlbach durchquert die Gemarkungen von Darmstadt, Weiterstadt, Büttelborn und Groß-Gerau. Zeitweilig ist der Bach aufgrund Wassermangels, geringer Niederschläge und zum Teil auch wegen fallender Grundwasserspiegel der Umgebungsregion nahezu ausgetrocknet. Der Bach ist weitestgehend begradigt und unnatürlich gestaltet, weshalb er auch in der Klassifikation der Gewässerstruktur weite Teile über als stark bis vollständig verändert bewertet wird (Bewertungsklasse 5 bis 7). In der Ortslage von Groß-Gerau ist er stellenweise verrohrt. Durch künstliche Rückhaltemaßnahmen, wie das Hochwasserrückhaltebecken Aumühle südöstlich von Darmstadt-Wixhausen, wird der Abfluss reguliert[3].
Am Abschlagsbauwerk in der Gemarkung Gräfenhausen (Weiterstadt) zwischen Sensfelder Hof und Ottilienmühle an der Stadtgrenze zu Darmstadt/Wixhausen zweigt der künstlich angelegte Apfelbach in nördliche Richtung ab. Dieser mäandert dann in westliche Richtung und mündet schließlich in den Hegbachsee nahe Groß-Gerau.
Der Mühlbach mündet bei Trebur in den Schwarzbach, der wenig später wiederum bei Ginsheim-Gustavsburg in den Rhein mündet.
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Darmstadt, Karte Landschaftsschutzgebiete, Planquadrat D 8
- ↑ Deuster, Thomas: Gewässer in und um Darmstadt, 2. Auflage, 2008, ISBN 978-3-87820-130-4
- ↑ a b Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Retentionskataster Mühlbach, Flussgebiets-Kennzahl: 23984