Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:MEWRS

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2008 um 22:54 Uhr durch MEWRS (Diskussion | Beiträge) (Rote Rosen (Fernsehserie)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von MEWRS in Abschnitt Rote Rosen (Fernsehserie)

Willkommen bei Wikipedia

Hallo Matthias Schunck,

Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du vor kurzem als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

  • Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und "Wie schreibe ich gute Artikel". Wenn du persönliche Hilfe durch einen der Mentoren wünschst, kopiere einfach {{Hilfe gesucht}} in deine Benutzerseite.
  • Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
  • Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die "Messlatte" für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel "schnellgelöscht" oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen. Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.
  • Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
  • Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. Zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet. Auf deiner Benutzer-Diskussionsseite (=diese Seite) können Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen, so wie ich es gerade getan habe. Es ist üblich, Diskussionen dort fortzusetzen, wo sie begonnen haben. Du kannst daher deinen Diskussionsbeitrag einfach unter den letzten Beitrag schreiben. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
  • Damit man den den Urheber eines Beitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer!

Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wo st 01 2007-10-21 15:03 (CEST)

 

Sturm der Liebe

Lieber Matthias Schunck,

habe deine Änderung wieder rückgängig gemacht. Zwar sind laut Duden und anderen Wörterbüchern sowohl die Schreibweisen Parfum als auchParfüm erlaubt, aber nicht Parfumeurin. Die richtige Schreibweise ist also Parfümeurin. Grund: Parfümeurin ist genauso eine deutsche Wortbildung wie Parfümerie; beide Wörter wurden nicht aus dem Französischen übernommen (obwohl natürlich parfum zugrunde liegt). Deshalb ist z.B. auch Producerin völliger Schwachsinn. Interessant ist auch, dass das deutsche Wort Parfümerie schon Ende des 18. Jh.s gebildet wurde, während frz. parfumerie erst Anfang des 19. Jh.s erscheint.

Gruß --Hotcha2 04:25, 23. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Matthias,

deine Argumentation zu den "dicken Strichen" ist haltlos. Erstens wird das so nicht bei anderen Telenovelas gemacht (und selbst wenn, ist das keine Selbstverständlichkeit), zweitens wurde darüber überhaupt noch nicht abschließend "durchgekaut" und drittens ist der Sinn dieser "dicken Striche" für den Leser nicht erkennbar und daher unnötig. Du kannst nicht von deiner Sichtweise ausgehen. Aus diesen Gründen bitte ich dich, die "dicken Striche" aus der Tabelle der Hauptdarsteller zu lassen. Danke!--Multa 12:59, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich möchte dich auf die Diskussion bei Sturm der Liebe hinweisen. Dort geht es um die Löschung von Inhalten.--Multa 19:19, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Matze, hab vorhin gesehen, dass die "dicken Striche" bei den Hauptdarstellerpärchen rausgenommen wurden - und das z. T. auch noch von Usern, die mit dem Thema Telenovela nicht viel am Hut haben, also scheinbar willkürlich eine Veränderung vornehmen wollten. Ich hab die Striche wieder reingemacht, hoffentlich bleiben sie auch!! Seit ich die Seite kenne, wird das mit den Hauptpaaren dieserart gehandhabt. Es ist aber leider immer wieder so, dass neue User meinen, eine etablierte Seite nach ihrem Wissen und Gewissen umgestalten zu müssen. Ich unterstütze jedenfalls deine Argumentation und steh' an deiner Seite ;-) Viel Spaß noch bei Wiki und vor allem bei Sturm der Liebe; das sind doch tolle Aussichten, wenn S. Huber wirklich zurückkommt *fg* Greetz Matti --MattiPierce 23:53, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Woher hast du die Information, dass Miriam wieder in Folge 742 aussteigt? -- Jesololido 17:59, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

bitte um Antort auf meiner disskussionsseite Danke! -- Jesololido 18:27, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, der Artikel verstößt gegen WP:WWNI 2,3,8 und etwas 5. Wir sind keine Gerüchteküche, Propagandaplattform und dürfen nur über bereits Geschehens berichten. Auch werden keine validen Quellen.

Bitte gib in Zukunft deine Quellen an und halte dich an die Projektregeln. --bluntnicht gut? 20:48, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Was sagst du zu der Aktuellen Wege zum Glück Krise wie sie nun genannt wird. Schade das sie auch auf SdL übergegangen ist.

Momentan ist es wieder sehr ruhig, nachdem ich für 2 Std. (ungerecht) gesperrt wurde und JörgDraegerFan (Wege zum Glück Artikel) sogar für einen ganzen Tag!

ich meine kannst du dir vorstellen bei diesen Bedinigungen noch länger weiterarbeiten zu können. es scheint das Fans von fernsehserien hier nciht erwünscht sind....

Kannst du länger weiterareiten ? Ich So wie jetzt SICHER nicht.

Ich habe mich von SdL und WzG zurückgezogen, solange das andauert.

Was ist mit dir? Antworte bitte auf meiner Diskussionseite, denn da kannst du dir einiges schockierendes über die Krise lesen. -- Jesololido 14:08, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Auf meiner Diskussionsseite hab ich ein wenig geschrieben,was glaub ich für dich auch wichtig ist -- Jesololido 14:19, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

da du die aufregung um wege zum glück bestimmt mitbekommen hast hier nochmals die erinnerung: wir berichten nicht über zukünftiges. heute lief folge 712. alles was danach kommt darf nicht in den artikel. willst du die gleich aufregung auch hier? --bluntnicht gut? 21:41, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich weiß zwar nicht wann du lebst, aber tatsächlich lief heute Folge 714. Schau doch mal auf daserste nach. --Matthias Schunck 21:43, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

und warum fügst du dann sachen über folge 761 ein? --bluntnicht gut? 21:46, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Irgendwo steht in dem WP-Artikel WP:WWNI, den du mir angegeben hast, dass man in der Regel nicht über Zukünftiges berichtet. Dies gilt aber meines Wissens nur für Tatsachen, die nicht 100 %ig nachprüfbar sind. --Matthias Schunck 21:51, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia ist keine Gerüchteküche. wenn du noch einmal was reinschreibst gehts zur vm --bluntnicht gut? 21:52, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Die VM ist schon irgendwie zu einer meiner Liebslingsseiten geworden und steht unter dauerhafter Beobachtung von mir. ;-) --JörgDraegerFan 21:55, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Was ich reinschreibe, sind keine Gerüchte! Ich verbitte mir solche Unterstellungen. Wie du vielleicht gemerkt hast, geb ich inzwischen fundierte Quellen an! Warum lässt du die zukünftigen Rückkehrer überhaupt bei den aktuellen Darstellern stehen. Jetzt ist es doch komplett sinnlos. --Matthias Schunck 21:58, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

dann stelle sie wieder zurück. was würde passieren, wenn die ard aus irgendeinem grund den plot plötzlich ändert oder die serie absetzt? dann wäre hier alles käse. daher nur berichte über geschehenes. so für weitere argumentationsansätz lies dir die diskussion zu wzg durch. ich werd das hier nicht alles nochmal durchkauen. --bluntnicht gut? 22:02, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Wie ist es dann mit WP:TF:"Grundsätzlich beruhen Artikel in der Wikipedia auf überprüfbaren Aussagen. Überprüfbar ist, was mithilfe von verlässlichen Quellen belegt wurde. Ob Aussagen wahr sind oder nicht, ist insbesondere in umstrittenen Fällen nicht in der Wikipedia zu klären."? --Kauk0r 23:03, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
WP:WWNI und WP:Q beantworten dies dir wie von alleine. --JD {æ} 23:07, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Es wäre wirklich nett von Dir für Sturm der Liebe einige Quellen zu benutzen, ehe Du vorausschauende Einträge erledigst. Da es wohl schwierig ist zum Drehzeitpunkt der Folgen am Drehort zu sein hier ein Tip: [http://programm.daserste.de/detail1.asp?id=X000774775&sdatlo=05.12.2008&sender=1&dpointer=14&anzahl=39&ziel=14 Das Erste | Freitag, 05.12.2008 | 15:10 Uhr Sturm der Liebe (745) ARD (Stern.) | Länge: 50 Minuten]. Merke!! Es ist lästig immer wieder den gleichen Irrtum zurückzusetzen. Natürlich kannst Du auch die Inhaltsangabe aller dazwischenliegenden Folgen im Web nachlesen. --Paule Boonekamp - eine Silbersonne 17:03, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten

noch besser wäre es auf alles zukünftige zu verzichten, wie nun schon mehrfach angemerkt. -- bluntnich' nett? 17:06, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Also es nervt: NICHTS ZUKÜNFTIGES! zumal wenn es falsch ist. Es sei denn Du schreibst vorher den Regisseur an. Da eine Telenovela unter Zeitdruck entsteht und durchaus während des Drehs noch vor Ort Änderungen stattfinden nützt ein Drehbuchautor auch nix. Und nur der Regisseur oder die gelaufene Folge können hier als Quelle dienen!!!!!!!!!!! Und falls Du soviel Kraft für den Artikel aufbringst: suche doch mal die Drehzeiten der Serien zusammen. Nicht die Sendezeit die derzeit als Jahr hinter Folge steht. Wenn die Telenovela eines Tages ausgelaufen ist - interessiert die Erstsendung keinen mehr aber wann sie entstanden sind die Folgen. Vergleiche hierbei die Serien über Ekel Alfred dort sind aktuelle Bezüge enthalten da will ich wissen wann gedreht wurde. Dies gilt schließlich auch für SdL wo aktuelle Bezüge enthalten sind. Die Tagesgenaue Folge zur Fußballweltmeisterschaft wurde ja leider nur durch den Ausfall von Sendetagen verzögert. --Paule Boonekamp - eine Silbersonne 09:52, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Na, meinetwegen. Obwohl ich finde, dass man Foren als Quellen nicht kategorisch ausschließen sollte. 32068.dynamicboard hat noch nie gelogen. --Matthias Schunck 21:57, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

der war gut. danke. --JD {æ} 21:59, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Foren an sich nicht. Sondern wer dort was besagt. Und was Sally betrifft mag die ja die Vorschauen schreiben. Nur der von Dir herausgelesene Sachverhalt ist dort auch nicht belegt. Und wie gesagt Vermutetes ... (nicht signierter Beitrag von Boonekamp (Diskussion | Beiträge) 22:14 Uhr, 21. Nov. 2008) Oh! Da haste mich aber am A... erwischt. --Paule Boonekamp - eine Silbersonne 22:27, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Da bin ich schon wieder. Also wenn ich die nunmehrigen Belege so nachverfolge sind die bisherigen vier Staffeln gerade durch die Paarbildungen markiert. Und auch das Wort Episodenhauptdarsteller kommt eben genau aus den Interviews mit Darstellern, bei der ARD nachzulesen. Aber ich hänge nicht an Begriffen - nur was so grbräuchlich ist sollte doch nach Deiner Definition gerade auch hier anzuwenden sein. Oder?? --Paule Boonekamp - eine Silbersonne 22:33, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Das Wort Staffel steht meines Wissens nur umgangssprachlich für die "Dauer" eines Protagonistenpaares und bezeichnet genaugenommen die Planung der Folgenanzahlen, d.h. die erste Staffel war nach 100 Folgen schon zu Ende, Laura und Alex gingen aber erst in 313. --MEWRS 22:36, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ja, nur die erste Staffel wurde da sie erfolgreich war eben verlängert. Und ging sodann bis 318, und Staffel 2 bis 519 und Staffel 3 wurde mit folge 704 durch die vierte Staffel abgelöst. Und die 1070 endet mit der Staffel 7. Aber mir persönlich ist es egal. Nur wer eben von Staffeln bei Sturm der Liebe liest möchte das irgendwo erklärt. Zumal der Ausdruck bei Bavaria, ARD und Quotenmeter so benutzt wird. Und wegen des Erfolges könnte es ja sein das es nach 1070 noch weitergeht. Aber Wiege sagt: wenn es MS besser gefällt - soll es sein. --Paule Boonekamp - eine Silbersonne 10:54, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Für alle nachlesbare Quelle mit angeben und zwar umgehend. Du hast genug Aufforderungen hier gesammelt. -- blunt…oder was? 17:26, 27. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Sorry blunts, die Quellen für meine Angaben sind bereits ausgestrahlten Folgen entnommen, ich dachte das wäre klar. Mehr hab ichleider nicht für dich, es sei denn, du versuchst es doch mal mit [1] im Bezug auf den "Ausstieg" von Miriam nächste Woche. Die Infos über Nils und den Weggang von Cordula habe ich nur aus der aktuellen Sendung. --MEWRS sei nett 14:14, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ferdi Schunck

Bitte lies Wikipedia:Keine Theoriefindung#Der Grundsatz, bevor Du den Quellenbaustein einfach wieder rausschmeißt. Es geht bei den Quellenangaben auch dadrum, dass andere (z.B.) ich den Inhalt ggf. überprüfen können. Du könntest z.B. Artikel in Heimatzeitungen etc. als Quellen benennen.--Kriddl Disk... 09:57, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Philipp Rohr

Moin. Was hatte Dich zur Verschiebung auf Fips Rohr bewogen, und mit wem hattest Du sie abgesprochen? Namenskorrekt wäre es gewesen, wenn Du einen zusätzlichen Redirect unter Fips Rohr einrichtest; das ist jetzt durch mich geschehen, aber Philipp ist jetzt wieder das eigentliche Lemma. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 18:10, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo,ich habe die Einträge gelöscht weil viele VL Fans nicht wissen vollen wie es weiter geht,weil sie keine Vorschau lesen.Und ich wäre dafür das man bei den Neuzugängen und Ausstiegen erst kurz davor darüber einen Eintrag macht.Ich habe schon desöfteren gelesen das einige deswegen zimlich sauer waren und sich beschwert haben.LiebeGrüße. -- Silverangel 14:00, 16 .Jul. 2008 (CEST)

Adminkandidatur

Hallo,

deine Kandidatur habe ich aus dem Artikelnamensraum in deinen BNR verschoben. Schau dir das genaue Vorgehen auf WP:AK noch mal an. Du solltest dich schon selbst mit einem kurzen Text vorstellen, aus dem deine Motivation une Eignung hervor geht. Selbst für sich stimmen ist nicht erlaubt. Gruß und viel Erfolg. bluntnich' nett? 22:21, 21. Nov. 2008 (CET) PS: siehe Benutzer:MEWRS/AKBeantworten

Hi,
was ist den mit deiner Kandidatur? Kommt da noch was von dir oder soll ich sie wieder löschen? Abgesehen davon, dass du viel zu wenig Erfahrung im sog. „Admin-relevanten Bereich“ (Löschdiskussionen, Vandalenmeldungen) hast, glaube ich auch, dass dir die Probleme die hier auf deiner Disk angesprochen wurden bei der Wahl im Weg stehen und du sehr geringe Chance hättest. Auf deiner BNR-Unterseite ist die Wahl nicht offiziell, dafür müsste sie bei Wikipedia:Adminkandidaturen/MEWRS liegen und deine Vorstellung enthalten. Lieber löschen? bluntnich' nett? 10:04, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ja, OK, war eh 'ne Schnapsidee. --MEWRS 16:31, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ja, gelöscht. bluntnich' nett? 16:47, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer:Lisette143

Bist du Benutzer:Lisette143? -- blunt. d 17:22, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Nicht, dass ich wüsste. ; ) --MEWRS 17:24, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Warum legst du dann dessen Benutzerseite an? -- blunt. d 17:24, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Der Benutzer wurde ja bereits mehrfach gebeten, eine Benutzerseite anzulegen. Ich dachte, da er es ja doch nicht macht, mach ich es eben für ihn. --MEWRS 17:26, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Das steht dir aber nicht zu. Unter anderem wegen sowas ist Chrissi1 Spieker gesperrt. Ich werde sie wieder löschen. -- blunt. d 17:30, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Tut mir leid, das wusste ich nicht. Ist ja zum Glück nix Schliiiimmes passiert, oder? ; ) --MEWRS 17:32, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Rote Rosen (Fernsehserie)

Schau dir das mal an, da meint eine IP (vermutlich (der/die/das)selbe, der/die/das vorher schon die Änderung vorgenommen hat), dass er/sie/es deinen Revert rückgängig machen muss, sollten wir einen Revert des Reverts des Reverts machen? ;-) Na ich sehe da schon einen einen Edit-War kommen. Auf alle Fälle immer mit Kanonen auf Spatzen schießen ;-)-- Gruß SF 19:22, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Aaaaah, kaum ist die Halbsperrung ausgelaufen, schon geht wieder der Mist mit den IPs los. Ich denke, ich werde mal "mit Kanonen auf Spatzen schießen" und das melden. Gruß zurück --MEWRS 21:53, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten