Zum Inhalt springen

Jog/Shuttle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2008 um 16:24 Uhr durch Buster Baxter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jog/Shuttle an MAZ-Geräten (jeweils an der rechten Geräteseite)

Ein Jog/Shuttle ist ein kombiniertes Bedienelement auf Videorecordern sowie Laserdisc- und DVD-Playern und dient hauptsächlich zum Finden einer genauen Videoposition im Standbild-Modus. Es findet sich daher insbesondere auf High-End-Geräten, die zum Videoschnitt verwendet werden.

Ein Jog/Shuttle setzt sich im allgemeinen zusammen aus

  • einem zentralen Jog Dial, durch dessen Drehung eine Bewegung durch die einzelnen Frames möglich ist, sowie
  • einem umgebenden Shuttle-Ring mit dem unterschiedlich schnell vor- und zurückgespult werden kann.

Bei manchen professionellen Geräten ist die Funktion umschaltbar in einem einzigen Rad integriert.