Georg II. (Großbritannien)
Erscheinungsbild
Georg II. (*10. November 1683 in Herrenhausen, † 25. Oktober 1760 in London), Sohn von Georg I. von England und Sophie Dorotheas von Celle, war von 1727 bis 1760 englischer König. Er war Verbündeter von Maria Theresia im Österreichischen Erbfolgekrieg und von Friedrich II. im Siebenjährigen Krieg. Seit dem 22. August 1705 war er mit Caroline von Ansbach verheiratet. Sie hatten zusammen die Kinder :
- Friedrich Ludwig (20. Januar 1707-20. März 1751), Prinz von Wales,
- Anne (2. November 1709-20. Januar 1759), Gemahlin von Wilhelm von NAssau-Dietz,
- Amelia Sophie (10. Juni 1711-31. Oktober 1768),
- Carolina Elizabeth (10. Juni 1713-28. Dezember 1759),
- Georg Wilhelm (3. November 1717-6. Februar 1718),
- Wilhelm August (15. April 1721-31. Oktober 1765), Herzog von Cumberland,
- Maria (22. Februar 1722-14. Januar 1772), Gemahlin von Friedrich II. von Hessen-Kassel, und
- Louisa (27. Dezember 1724-8. November 1751), Gemahlin von Friedrich V. von Dänemark.
Zudem war er Vater des unehelichen Sohnes Johann Ludwig (22. Juli 1736-10. Oktober 1811), Graf von Wallmoden-Gimborn.
Vorgänger: |
Nachfolger: |