Zum Inhalt springen

Erstkommunion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2005 um 17:53 Uhr durch 80.135.121.63 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erstkommunion oder Erste heilige Kommunion heißt in der katholischen Kirche der gewöhnlich festlich begangene erste Kommunionempfang der Kinder (oft kurz "Kommunion" genannt). An diesem Tag erhalten sie zum ersten Mal den Leib Christi in der Gestalt der Hostie (s. Eucharistie).

Das Fest wird in Deutschland in der Regel im dritten, in Österreich im zweiten Schuljahr vorbereitet und in der österlichen Zeit gefeiert. Der traditionelle, in vielen Gegenden noch heute übliche Termin der Erstkommunionfeier ist der Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag).