Zum Inhalt springen

Georg V. (Vereinigtes Königreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2004 um 18:41 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Bitte die Personen richtig verlinken oder gar nicht und bitte nur historisch relevante Namen verlinken!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg V. (* 1865, † 1936) war von 1910 bis 1936 englischer König. 1917 nahm er den Namen Windsor an. Er wurde am 3. Juni 1865 in London als zweiter Sohn von Eduard VII. von Großbritannien und dessen Gemahlin Alexandra von Dänemark geboren, und starb am 20. Januar 1936 in Sandringham. Am 6. Juli 1893 heiratete er Maria von Teck, die ihm die Kinder

  • Eduard Albert (23. Juni 1894-28. Mai 1972), Herzog von Windsor, Prinz von Wales, König von Großbritannien,
  • Georg Albert (14. Dzember 1895-6. Februar 1952), Herzog von York, König von Großbritannien,
  • Maria Viktoria (25. April 1897-28. März 1965), Gemahlin von Heinrich Lascelles,
  • Heinrich Wilhelm (31. März 1900-?), Herzog von Gloucester, Ulster und Culloden,
  • Georg Eduard (20. Dezember 1902-15. August 1942), Herzog von Kent, und
  • John Karl (12. Juli 1905-18. Januar 1919)

Vorgänger:
Eduard VII.

Britische Monarchen

Nachfolger:
Eduard VIII.