Zum Inhalt springen

Langenburg (Saskatchewan)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2008 um 16:23 Uhr durch Matthias Süßen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Langenburg
Lage
Langenburg (Saskatchewan)
Langenburg (Saskatchewan)
Langenburg ohne Koordinaten
Lage von Langenburg in Saskatchewan
Basisdaten
Provinz: Saskatchewan
Gründung: um 1880
Höhe:
Fläche
Einwohner:
Bevölkerungsdichte
Zeitzone: Central Time (UTC-6)
Website: Langenburg, Saskatchewan
Politik
Bürgermeister: Dave Schappert

Langenburg (ausgesprochen / lændʒənbərg /) ist eine Stadt in der ländlichen Gemeinde Langenburg in der kanadischen Provinz Saskatchewan. Langenburg liegt am Higway 16 im südöstlichen Teil der Provinz. Die nächste Stadt, Yorkton, befindet sich 70 km nordwestlich. Die derzeitige Bevölkerung liegt bei etwa 1100.

Langenburg wurde in den 1880er Jahren hauptsächlich von Deutschen besiedelt. Benannt wurde die Stadt zunächst als "Kolonie Hohenlohe" nach Prinz von Hohenlohe Langenburg. Im Winter 1886/87 wurde der Ort an die Manitoba & North-Western Railway angeschlossen. Diese errichtete einen Bahnhof namens Langenburg, dem der Ort seinen Namen verdankt.

Vorlage:Koordinate Artikel