Zum Inhalt springen

Urdu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2005 um 22:01 Uhr durch Germaniamagna (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Urdu ist eine indoeuropäische Sprache, die im 13. Jahrhundert entstanden ist. Urdu und Hindi sind so eng verwandt, dass sie zusammen die Einzelsprache Hindustani bilden, die auf dem ganzen indischen Subkontinent verstanden wird. So wird Urdu auch als "Hindi der Muslime" bezeichnet, da die Grammatik des Urdu vollkommen mit der des Hindi identisch ist und sich lediglich in gewissen Bereichen das Vokabular unterscheidet. Während das Hindi häufiger auf Sanskritvokabeln zurückgreift, ist das Urdu weit mehr vom Persischen beziehungsweise dem Arabischen beeinflusst. Diese Unterschiede verursachen allerdings keine bedeutenden Verständigungsprobleme.

Urdu ist Amtssprache in Pakistan, obwohl nur eine Bevölkerungsminderheit von 10 Millionen Muttersprachlern Urdu beherrscht. Es dient als lingua franca zwischen den einzelnen Staatsprachen. Weltweit ist Urdu für 58 Millionen Sprecher die Muttersprache. Mit Zweitsprachlern sprechen 150-200 Millionen Menschen Urdu.

Urdu Lehnwörter im Deutschen: Begum, Horde aus türk. Ordu für Heer, Pyjama, Sahib

Urdu wird gesprochen in:


Alphabet

Alphabet Name Pronunciation
ا Alif a
ب Bay b
پ Pay p
ت Tay t (plosive dental)
ٹ Ttay T
ث Say s
ج Jeem j
چ Chay ch
ح Hay h
خ Khay Kh
د Daal d (plosive dental)
ڈ Ddaal D
ذ Zaal z
ر Ray r
ڑ Arrhay R (hard r sound used in South Asian lanugages)
ز Zay z
ژ Dzhay Y
س Seen s
ش Sheen sh
ص Suad s
ض Zuad z
ط Toay t
ظ Zoay z
ع Aein e
غ Ghain Gh
ف Fay f
ق Qaaf q
ک Kaaf k
گ Gaaf g
ل Laam l
م Meem m
ن Noon n
و Wow w
ہ / ھ Hay h
ء Hamzah
ی Choti Yay y
ے Bari Yay y

Sprachcodes

ISO 639-1: ur
ISO 639-2: urd
SIL: URD