Friedrichsthal (Saar)
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen von Friedrichsthal | Deutschlandkarte, Position von Friedrichsthal hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Saarland |
Landkreis: | Stadtverband Saarbrücken |
Fläche: | 9,07 km² |
Einwohner: | 11.794 (September 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 1.300 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 66293 - 66299 |
Telefonvorwahl: | 06897 |
Geografische Lage: | 49° 19' n. Br. 07° 06' ö. L. |
Höhe: | 318 m ü. NN |
Kfz-Kennzeichen: | SB |
Gemeindeschlüssel: | 10 0 41 511 |
Stadtgliederung: | 3 Stadtteile |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Schmidtbornstr. 12 a 66299 Friedrichsthal |
Offizielle Website: | www.friedrichsthal.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@friedrichsthal.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Werner Cornelius (SPD) |
Stadtrat: (Wahl am 13. Juni 2004) |
CDU 48,7% (+6,9) - 16 Sitze (+1) SPD 44,8% (-4,2) - 15 Sitze (-2) GRÜNE 6,5% (+3,7) - 2 Sitze (+2) Andere 0,0% (-6,4) - 0 Sitze (-1) |
Friedrichsthal (Saar) ist eine saarländische Stadt des Stadtverbandes Saarbrücken - etwa 15 km nordöstlich von Saarbrücken gelegen. Sie umfasst die Stadtteile Bildstock, Erkershöhe, Friedrichsthal und Maybach.
Geschichte
Bereits 1766 gab es in Friedrichsthal ein Kohlegrube.
Politik
Bürgermeister
- 1999-heute: Werner Cornelius, SPD
Städtepartnerschaften
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Friedrichsthal ist über die Bundesautobahnen A 8 (Perl - Bad Reichenhall) und A 623 (nach Saarbrücken) an das überregionale Straßennetz, nicht nur in Deutschland sondern auch nach Luxemburg und Österreich, angebunden.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Stadtverband Saarbrücken