Christoph
Erscheinungsbild
Christoph ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
hl. Christophorus (Schutzpatron der Schiffer und Flößer, Nothelfer, 3. Jh.)
== Bekannte Träger des Namens == Ist ur gut
Vorname
- Christoph Bergner
- Christoph Blocher
- Christoph Böhr
- Christoph von Carlowitz und Hermannsdorf
- Christoph Demantius
- Christoph von Dohna
- Christoph von Dohnányi
- Christoph Eschenbach
- Christoph Eymann
- Christoph Willibald Gluck
- Christoph Maria Herbst
- Christoph Kolumbus
- Christoph Langen
- Christoph Lehmann (* 1947), Kirchenmusiker
- Christoph Lehmann (17. Jhd.), Autor
- Christoph Leitl
- Georg Christoph Lichtenberg
- Christoph Michel
- Christoph Probst (1919-1943), Widerstandskämpfer, Mitglied der Weißen Rose
- Christoph Ransmayr
- Christoph Schlingensief, Theaterschaffender
- Christoph Schütze
- Christoph von Schmid, Priester, Erzähler und Jugendschriftsteller aus Dinkelsbühl
- Christoph Schönborn
- Christoph Stölzl
- Christoph von Urach (1515-1568), Herzog von Württemberg
- Christoph Martin Wieland
- Christoph Willibald Gluck
- Christophorus (Gegenpapst)
Nebenvorname
- Andreas Christoph Graf
- Carl Albert Christoph Heinrich von Kamptz
- Hans-Christoph Seebohm
- Johann Christoph
- Philipp Christoph
- Rudolf Christoph Freiherr von Gersdorff
Nachname
- Leo Christoph (1901-1985)
Varianten
- Christof, Christoff, Christofer, Christoffer, Chris
- Kristof, Kristoffer
- Krystof, Krysztof, Krzysztof
Sonstiges
In Deutschland nennt der ADAC alle seine Rettungshubschrauber Christoph XX., weil der hl. Christophorus der Schutzpatron der Autofahrer ist.
Siehe auch: Christophorus, Christoffel