Halde Pattberg
Erscheinungsbild


Die Halde Pattberg ist eine ehemalige Bergehalde der Zeche Pattberg in Moers.
Die Aufschüttung der Halde durch das Bergwerk begann 1962 und dauerte über 20 Jahre. Die Halde umfasst eine Fläche von 48 Hektar und misst an ihrem höchsten Punkt 62 Meter. Dort findet sich ein weithin sichtbares Gipfelkreuz.
Die Bergehalde wurde von der Ruhrkohle AG als terrassierter Tafelberg geplant. Noch während der Aufschüttung der Halde wurde das Konzept des Landschaftsbauwerks umgesetzt und eine Begrünung und Renaturierung vorgenommen. Heute ist die Halde Teil des Landschaftsparks NiederRhein und der Route der Industriekultur.
Auf der Halde findet regelmäßig ein Drachenfest statt.
Weblinks
- Beschreibung dieses Panoramapunkts als Teil der Route der Industriekultur