Diskussion:Cameo (Medien)
Weiss jemand, ob zwischen dem Bandnamen Cameo und dem Cameo-Auftritt ein Zusammenhang besteht? [[Benutzer:Thalon|Thalon]] 14:01, 28. Okt 2004 (CEST)
cameo ist ein sänger aus den achtzigern ("word up") - mit dem begriff "cameo auftritt" hat der nix zu tun ;)
Na, woher wissen wir, daß Du da Recht hast? Zumindest sind Cameo eine Band und kein Sänger. Die Band setzt sich zusammen aus Larry Blackmon (Gesang, Drums), Wayne Cooper (Gesang), Thomas Jenkins (Gesang), Gregory Johnson (Keys) und Nathan Leftenant (Gesang) und hießen vor 1976 New York City Players. Den Namensursprung recherchiere ich noch; es ist aber keineswegs auszuschließen, daß sich die Band bei der Wahl ihres Namens auf den hier behandelten Begriff bezogen hat und dann wäre es wert zu überlegen, diesen Bezug hier zu erwähnen. Andere Bedeutungen von "Cameo": Medaillon mit einem Reliefportrait; eine Gravur auf einem Edelstein; ein Edelstein; ein kurzes literarisches Werk. --Rob 05:44, 2. Nov 2004 (CET)
Vielleicht sollte es für Cameo-Beispiele eine "Liste von Cameoauftritten" geben? Die Liste wird hier sonst auf Dauer zu lang. --Donnergott 16:30, 14. Feb 2005 (CET)