Zum Inhalt springen

Eisfischen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2008 um 00:36 Uhr durch Cartinal (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 5. Dezember 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte wikifizieren, Sprachstil ist ja gräuslich Daniel 1992 23:04, 5. Dez. 2008 (CET)
Miljoona Pilkki - Teilnehmer am Eisfischwettbewerb im Jahre 2005

Eisfischen ist eine Angelpraktik, bei welcher die Fische im Winter vom Meer oder von Seen durch ein Eisloch gefischt werden.

Eisfischen allgemein

Eisfischen wird vor allem in Kanada, Finnland, Norwegen, Schweden und Russland betrieben. In den USA wird es hauptsächlich auf den Großen Seen betrieben, dorthin wurde das Eisfischen vor allem von finnischen, schwedischen und norwegischen Auswanderer exportiert. Jedoch hat das Eisfischen in den letzten Jahren auch in der Schweiz Interesse geweckt, sodass auf dem Oeschinensee im Winter mittlerweile schon häufig gefischt wird.

Ausrüstung

Angel

Bei Meisterschaften zu Einsatz kommende Gabelangel

Die Angel ist im Vergleich zu einer normalen Fischerrute sehr klein (20 cm). Anstatt einer Haspel mit Übersetzung wird meist eine einfache Rolle für die Aufbewahrung der Schnur verwendet. Vielfach dient eine Feder oder ein weiches Stück Plastik der Erkennung eines Bisses.

Eisbohrer

Ein Eisbohrer ist unbedingt nötig, um ein Loch in das Eis zu bohren. Dieser kann handbetrieben sein oder mit einem Motor ausgerüstet. Bei dünnem Eis (bis 15cm) kann das Eis auch mit einem Pickel gelocht werden.

Zusätzliche Ausrüstung

  • Spezielle Spikes dienen der Sicherheit des Eisfischers. Sie werden leicht griffbereit, z.B. um den Hals gehängt, mitgetragen. Wenn das Eis bricht, werden die Nadeln in den Eisrand geschlagen, damit sie beim Ausstieg aus dem eiskalten Wasser helfen.
  • Die Eiskelle ist eine Kelle aus einem Gittergeflecht, mit der Eisstücke aus dem Loch entfernt werden können.