Kässbohrer Geländefahrzeug
Kässbohrer Geländefahrzeug AG
| |
---|---|
Datei:Setra-Automarken-Logo.jpg | |
Rechtsform | AG |
Gründung | 1990 |
Sitz | Laupheim (Oberschwaben) |
Leitung | Ludwig Merckle (Vorsitzender Aufsichtsrat) |
Mitarbeiterzahl | 455 (2007) |
Umsatz | 183 Mio. Euro (2007) |
Branche | Fahrzeugbau |
Website | Kässbohrer Geländefahrzeug AG |
Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG in Laupheim ist ein führender Hersteller von Geräten für die Präparierung von Skipisten.
Firma
Mit dem Produkt PistenBully erreicht die Firma einen Weltmarktanteil von gut 50 Prozent. Weitere, weniger bedeutende Geschäftsbereiche sind die Herstellung von Strandreinigungsgeräten unter der Bezeichnung BeachTech, sowie seit dem Geschäftsjahr 2005 der Eigenhandel mit Wertpapieren. Außerdem handelt Kässbohrer auch mit Gebrauchtgeräten. 2006 konnte der 15.000 Pistenbully das Werk verlassen. Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG geht zurück auf die Ulmer Kässbohrer Fahrzeugwerke. Dort wurde der erste PistenBully 1969 hergestellt. Bei der Auflösung des Kässbohrer-Konzerns wurde dieser profitable Bereich Mitte der 1990er Jahre ausgegliedert.
Strandreinigungsgerät
Strandreinigungsgeräte sind im Einsatz, um die verschiedensten Arten von Müll von den Stränden der Welt zu entfernen. Es handelt sich einer-seits um Müll, welcher vom Meer angeschwemmt wird, wie z. B. See-gras, Treibgut, Muscheln, aber auch um künstlichen Abfall, welcher von den großen Tankern und anderen Schiffen ins Meer entsorgt wird. Zum anderen verlassen auch Touristen ihren Badeplatz meist nicht so ordent-lich, wie sie ihn eigentlich am Morgen vorfinden möchten und deponie-ren Zigarettenstummel genauso wie Plastiktüten etc. am Strand.
Bei der Wahl des Urlaubsortes spielt die Sauberkeit des Strandes eine gewichtige Rolle.In der Strandreinigung und –pflege ist die BeachTech-Technologie mit einem Marktanteil von weltweit ca. 50% sehr erfolgreich. Fünf Beach-Tech-Modelle mit unterschiedlichen Arbeitsbreiten und Sammelvolumen bieten den Gemeinden, Hotels und Dienstleistungsunternehmen für jede Strandgröße, jede Verschmutzungsart und jede Sandart den idealen Strandreiniger. Die patentierte Reinigungstechnik der Kässbohrer Ge-ländefahrzeug AG sorgt an vielen Urlaubszielen dieser Welt für saubere und gepflegte Traumstrände. Oberflächlich mit der Rechentechnik auf nassem Untergrund, und bis zu 30 cm Sandtiefe zur intensiven Tiefen-reinigung von trockenem Sand. Auch bei Umweltverunreinigungen im Katastrophenfall ist BeachTech die erste Wahl, um eine saubere Natur für unsere Kinder zu bewahren.
Besitzer
Die Familie Merckle hält über ihre "LuMe Vermögensverwaltung GmbH" 89,1 % der Aktien seitdem sie im Juli 2006 den Anteil der Kreissparkasse Biberach in Höhe von 37,5 % übernommen hat. 10,9 % der Aktien befinden sich im Streubesitz.