Zum Inhalt springen

Okahandja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2004 um 14:42 Uhr durch Renamed user 664bf3df6c071746a68e72a2df089d01 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Okahandja ist eine Stadt in Namibia.

Okahandja hat etwa 20.000 Einwohner und liegt im Zentrum Namibias an der Eisenbahnlinie nach Swakopmund, 75km nördlich von Windhuk, wo sich die beiden Riviere Okakango und Okamita treffen.

Okahandja ist bis heute das wichtigste traditionelle Zentrum der Herero, wo ihre großen Männer Tjamuaha, Maharero, Samuel Maharero Hosea Kutako und Clemens Kapuo begraben liegen.

Okahandja ist auch das Wirtschaftszentrum der Region und verfügt über ein Krankenhaus, Arztpraxen, eine Apotheke, verschiedene größere Läden von Handelsketten, Autowerkstätten und etliche Restaurants.

Die letzte Silbe des Namens spricht man im deutschen wie Lydia aus, also nicht "Okahandscha".

Thermalbad Groß Barmen

Wenige Kilometer westlich von Okahandja liegt das Thermalbad Groß Barmen, ein beliebtes Ausflugsziel, insbesondere der Windhoeker. Das warme, schweflige Heilwasser wird in ein Innen- und ein Außenbecken geleitet.

Außenbecken des Thermalbads Groß Barmen