Anwar Ibrahim
Anwar Ibrahim (* 10. August 1947) ist ein Politiker aus Malaysia und ehemaliger Vize-Premierminister.
Leben
Anwar Ibrahim gründete 1971 die Islamische Jugendbewegung von Malaysia (Angkatan Belia Islam Malaysia) und war deren wesentlicher Einflussfaktor bis zum April 1982, als er zur Partei UMNO wechselte.
Anwar wurde 1998 vom damaligen Premierminister Mahathir bin Mohamad aus dem Amt entlassen. 1999 wurde er zu sechs Jahren Gefängnis wegen Korruption verurteilt.
Angebliche Homosexualität
Im Jahre 2000 wurde er zusätzlich wegen angeblicher homosexueller Beziehungen zu seinem Chauffeur zu weiteren neun Jahren Gefängnis verurteilt. Beide Gerichtsprozesse wurden durch zahlreiche Falschaussagen, erzwungene Aussagen unter Folter und Gewalt gegen den Angeklagten überschattet.
Al Gore, damals noch US-Vizepräsident unter Bill Clinton, übte auf einer APEC-Konferenz scharfe Kritik am Vorgehen der malaysischen Behörden gegen Anwar Ibrahim und erklärte seine Unterstützung für die demokratische Reformbewegung des Landes. Dies trug ihm wütende Angriffe u. a. von indonesischer Seite ein.[1]
Es gibt die Vermutung, dass Mahathir seinen politischen Konkurrenten und zuvor prädestinierten Nachfolger Anwar Ibrahim aus dem Weg schaffen wollte. Internationale Menschenrechtsorganisationen und Regierungen sahen in Anwar Ibrahim einen politischen Gefangenen.
Im September 2004 hob der Oberste Gerichtshof von Malaysia überraschend das Urteil wegen Homosexualität wieder auf, und Anwar Ibrahim wurde aus der Haft entlassen. Ibrahim ist gesundheitlich vor allem am Rücken angeschlagen.[2]
Am 16. Juli 2008 wurde Ibrahim in Kuala Lumpur von Sicherheitskräften festgenommen, nachdem ihn Ende Juni ein junger Mitarbeiter wegen „unzulässiger homosexueller Betätigung“ angezeigt hatte.[3] Der mit der Ärztin Wan Azizah Wan Ismail verheiratete Ibrahim hatte zuvor die Vorwürfe bestritten und sich als Opfer eines Komplottes zur Zerstörung seiner politischen Karriere bezeichnet.[4]
Erneute Tätigkeit als Abgeordneter
Am 26. August 2008 wurde Ibrahim als Abgeordneter in das Parlament von Malaysia gewählt. Er vertritt die Stadt Permatang Pauh. [5]
Einzelnachweise
- ↑ BBC News:
- ↑ Aseannewsnetwork: Malaysias Ruling Pary members urged
- ↑ Die Presse: Malaysia: Oppositionschef wegen Homosexualität festgenommen vom 16. Juli 2008 (aufgerufen am 16. Juli 2008).
- ↑ Tagesschau: Tagesschau:Malaysias Oppositionsführer flüchtet in türkische Botschaft vom 29. Juni 2008 (aufgerufen am 29. Juni 2008).
- ↑ News Yahoo: Malaysian opposition chief wins parliament seat
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anwar Ibrahim |
KURZBESCHREIBUNG | malaysischer Politiker und Vize-Premierminister |
GEBURTSDATUM | 10. August 1947 |