Zum Inhalt springen

Deutsch Amerikanische Freundschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2003 um 13:45 Uhr durch ErikDunsing (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


D.A.F. ist das Akronym der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft, einer Düsseldorfer Band. Sie wurde 1978 in Gevelsberg als YOU gegründet von Michael Kemner, Wolfgang Spelmans, und Kurt Dahlke. Nach der Umbenennung stießen Chrislo Haas, Robert Görl und Gabi Delgado-Lopez zur Band.

Vor den Aufnahmen zur ersten Platte "Ein Produkt der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft" verließ Delgado-Lopez die Band, kehrte aber anschließend wieder zurück. Dementsprechend ist die Platte auch ein reines Instrumentalwerk.

1980 erschien "Die Kleinen und die Bösen", mit dem sie international auf sich aufmerksam machten. Dahlke und Kemner verließen die Band, als DAF sich nach dem Vertragsabschluss mit Virgin entschieden, nach England zu gehen und dort den internationalen Erfolg zu suchen.