Mönchaltorf
Mönchaltorf | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | #}} [[|]] () |
Bezirk: | Uster |
BFS-Nr.: | 0196 |
Postleitzahl: | 8617 |
Koordinaten: | 697055 / 240881 region-Parameter fehlt keine Zahl: Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl |
Höhe: | 442 m ü. M. |
Fläche: | 7,62 km² |
Einwohner: | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl (Fehler: Ungültige Zeitangabe)[1] |
Einwohnerdichte: | 433 Einw. pro km² |
Website: | www.moenchaltorf.ch |
Dorfkirche in Mönchaltorf
| |
Karte | |
![]() |
Mönchaltorf ist eine politische Gemeinde im Bezirk Uster des Kantons Zürich in der Schweiz.
Wappen
- In Silber ein schwarzgekleideter Benediktiner, ein goldenes Buch in der Rechten haltend
Geographie
Er liegt eingebettet zwischen dem Bezirkshauptort Uster und den Nachbarorten Gossau, Esslingen, Egg und dem Greifensee am Fusse des Pfannenstiels in einem ehemaligen Sumpfgebiet. Durch den Ort fliessen zwei Bäche, die sich im Dorfzentrum vereinigen.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1771 | 695 |
1850 | 1148 |
1860 | 1189 |
1900 | 804 |
1941 | 706 |
1950 | 837 |
1960 | 1023 |
1970 | 1604 |
1980 | 2863 |
1990 | 3494 |
Politik
Gemeindepräsidentin ist Annemarie Beglinger-Vögeli (FDP).
Im Gemeinderat sind:
- Annemarie Beglinger-Vögeli (FDP)
- Stefan Hunger (parteilos)
- Alfred Heis (parteilos)
- Rudolf Fürst (SVP)
- Ernst Oertle (parteilos)
- Karin Bivetti (FDP)
- Peter Riederer (SP)
Steuerfuss
Der Steuerfuss beträgt in Mönchaltorf 123%, das ist der höchste Steuerfuss im ganzen Bezirk Uster. Da die Gemeinde finanziell nicht gut dasteht, können keine Steuersenkungen beschlossen werden. Bis vor 5 Jahren musste die Gemeinde am Finanzausgleich des Kanton Zürich teilnehmen und somit bestimmte der Kanton die Finanzen der Gemeinde.
Geschichte
Der Ort ist im Jahr 741 erstmals urkundlich nachgewiesen.
Kultur
Mönchaltorf ist bekannt für seine kleine Kirche. In ihr finden diverse kulturelle Anlässe statt. Ein Treffpunkt ist der im Jahr 1990 eröffnete «Mönchhof», ein Dorfzentrum mit Gemeinschaftsräumen und Geschäften. Im Herbst findet alljährlich der Chilbi-Märt statt.
Bürger
Berühmte Bürger von Mönchaltorf sind Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf SVP und ihr Vater, Altbundesrat Leon Schlumpf SVP.