Zum Inhalt springen

Montageschaum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2005 um 11:51 Uhr durch Danimo (Diskussion | Beiträge) (wikif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Montageschaum ist ein Werkstoff, der im Bauwesen zur Abdichtung verwendet wird. Man spricht dann von "Ausschäumen".

Montageschaum wird in Druckbehältern aufbewahrt. Er dehnt sich aus und verhärtet, wenn er mit der Luft in Kontakt kommt. Er dient als Wärmeisolation und verhindert, dass Luft durch sonst undichte Stellen ziehen kann. Er findet z.B. an Fenstern und Türen Anwendung.