Zum Inhalt springen

Pridnestrowskaja schelesnaja doroga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2008 um 00:20 Uhr durch Thogo (Diskussion | Beiträge) (fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pridnestrowskaja schelesnaja doroga
Bahnhof Bendery-1
Bahnhof Bendery-1
Spurweite:1524 mm (Russische Spur)
Podoimiza
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
Kamenka
Grenze (Strecke außer Betrieb)
Strecke nach links (außer Betrieb)
nach Kodyma/Winnyzja (Ukrsalisnyzja)
Strecke nach links und geradeaus
nach Şoldăneşti/Bălţi (Calea Ferată din Moldova)
Dnister
Bahnhof
Rybniza
Rybniza
Grenze
Strecke nach links
nach Slobidka (Ukrsalisnyzja)
Strecke nach links und geradeaus
nach Chişinău (Calea Ferată din Moldova)
Grenze
Bahnhof
Bendery-2
Strecke nach rechts und geradeausAbzweig nach rechts
BahnhofStrecke
Bendery-1
GrenzeStrecke
Strecke nach rechtsStrecke
nach Căuşeni (Calea Ferată din Moldova)
Dnister
Bahnhof
Tiraspol
Bahnhof
Nowoslawizkaja
Bahnhof
Lewaja
Strecke nach rechts und geradeausAbzweig nach rechts
StreckeGrenze
StreckeStrecke nach links
nach Rosdilna/Odessa (Ukrsalisnyzja)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Perwomaisk
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Dnestrowsk
Glinoje

Die Pridnestrowskaja schelesnaja doroga (Abkürzung PŽD, russisch Приднестровская железная дорога/ПЖД, ukrainisch Придністровська залізниця/Prydnistrowska salisnyzja) ist die Eisenbahngesellschaft der international nicht anerkannten Transnistrischen Moldauischen Republik in Moldawien.

Die PŽD wurde 2004 im Zusammenhang mit verschärften Spannungen zwischen Transnistrien und der moldawischen Zentralregierung gegründet. Sie eignete sich die auf transnistrischem Gebiet befindlichen Strecken und Fahrzeuge der Moldawischen Eisenbahn (Calea Ferată din Moldova) an. Die PŽD besteht derzeit nur aus zwei nicht miteinander verbundenen Streckenabschnitten, die Transnistrien jeweils in West-Ost-Richtung (von der Grenze zum moldawischen Kerngebiet zur ukrainischen Grenze) durchqueren. Eine Stichstrecke, die von ukrainischer Seite nach Podoimiza führt ist außer Betrieb. Im Süden Transnistriens zweigt an der ukrainischen Grenze eine nicht für den öffentlichen Verkehr freigegebene Strecke von der Bahnlinie Tiraspol–Odessa ab und führt bis nach Glinoje. Aufgrund der separaten Lage der Bahnstrecken beschränkt sich die Tätigkeit der PŽD derzeit im Wesentlichen auf die Abwicklung des Transitverkehrs, wobei die Beförderung der Züge des Personenverkehrs von den Ukrainischen Eisenbahnen durchgeführt wird. Die transnistrische Hauptstadt Tiraspol wird so derzeit einmal täglich von dem Zug Moskau (Kiewer Bahnhof)-Chişinău und dessen Gegenzug passiert. Am Bahnhof Bendery-2 halten neben dem Zug Moskau-Chişinău jeweils ein weiterer Zug nach Moskau und Sankt Petersburg. Diese Züge beginnen ihre Fahrt in Bendery und verkehren über Chişinău. In Rybniza halten dagegen derzeit keine Fernzüge.