B-Real

B-Real (* 2. Juni 1970; bürgerlich Louis Freese) ist ein latein-amerikanischer Rapper aus South Gate, Los Angeles und seit 1986 Mitglied der Hip-Hop-Gruppe Cypress Hill. Sein nasaler Sprechgesang ist sein Markenzeichen. In South Gate wurde er auch Mitglied der Strassengang 89th Street Family einer Bloods-Gang.[1]
Neben Cypress Hill war er an verschiedenen anderen Projekten beteiligt. Unter anderem war er 1997 Entdecker und Förderer des Duos Psycho Realm, unterstützte 2004 Everlast auf dessen Album White Trash Beautiful und nahm 2006 mit Snoop Dogg den Song Vato für dessen Album Tha Blue Carpet Treatment auf; außerdem veröffentlichte er drei Solomixtapes, auf denen er unter anderem von Eminem und Mellow Man Ace unterstützt wurde.
Diskografie
Solo
- 2005: The Gunslinger Mixtape Volume 1
- 2006: The Gunslinger Mixtape Volume 2 (Fist Full of Dollars)
- 2007: The Gunslinger Mixtape Volume 3 (For A Few Dollars More)
mit Cypress Hill
- 1991: Cypress Hill (Album)
- 1993: Black Sunday
- 1995: III: Temples of Boom
- 1996: Unreleased and Revamped
- 1998: IV
- 1999: Los grandes éxitos en español
- 2000: Skull & Bones
- 2000: Live at the Fillmore
- 2001: Stoned Raiders
- 2004: Till Death Do Us Part
- 2005: Greatest Hits From the BoNg
Kooperationen
- 1996: Hit 'em high (mit Busta Rhymes, Coolio, LL Cool J und Method Man, für den Soundtrack des Filmes "Space Jam")
- 1997: The Psycho Realm (komplettes Album mit Psycho Realm)
- 2000: No Retreat (mit den Dilated Peoples, auf deren Album The Platform)
- 2006: Get U Down (Warren G ft. Ice Cube, B Real & Snoop Dogg)
- 2006: Vato (mit Snoop Dogg, auf dessen Album The Blue Carpet Treatment, als Single erschienen)
Filme
Im Film Who's the man (1993) hatte B-Real neben anderen Hip-Hop-Künstlern eine kleine Gastrolle. Zudem trat er mit seinen Bandkollegen von Cypress Hill im Jahre 2001 im Film So High auf.
Einzelnachweise
- ↑ Gang Watchers (englisch)
Weblinks
- Offizielle Website
- B-Real im All Music Guide (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | B-Real |
ALTERNATIVNAMEN | Freeze, Louis; Freese, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | latein-amerikanischer Rapper |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1970 |
GEBURTSORT | South Gate, Los Angeles |