Scharfenbergkupplung
Die Scharfenbergkuppung (Abk. Schaku) gehört zu den Mittelpufferkupplungen. Sie wird in der Regel an Triebfahrzeugen verwendet. Sie ermöglicht ein schnelles und einfaches Kuppeln und Entkuppeln von Zügen.
Zum Kuppeln ist kein Personal im Gleis vonnöten, die Triebzüge fahren mit etwa 5-6 km/h langsam aufeinander zu und zwei Nasen in den jeweiligen Kupplungen fahren dabei in die Vertiefungen der anderen Kupplung. Sobald sie in der richtigen Position sind, verriegelt sich die Kupplung automatisch. Genauso einfach kann die Kupplung vom Führerstand aus wieder gelöst werden.
Bei ihr werden über mehrere Steckkontakte wichtige Leitungen, wie die Stromzufuhr, Druckluft und Datenleitungen miteinander verbunden. Auf diese Art und Weise können innerhalb kürzester Zeit mehrere einzelne Triebzüge zu einem langen Zugverband zusammen gestellt werden. Ein ausgeklügelter Sicherungsmechanismus sorgt dafür, dass sie nicht weniger sicher ist als eine herkömmliche Schraubenkupplung.
Scharfenbergkupplungen wurden bisher hauptsächlich im S-Bahn-Verkehr eingesetzt. In den letzten zehn Jahren hat die Deutsche Bahn AG eine Vielzahl neuer Triebzüge in Betrieb genommen, die ebenfalls Scharfenbergkupplungen nutzen. Neben neuen S-Bahn-Fahrzeugen gehören auch einige Regionaltriebzüge dazu, sowie sämtliche ICE-Züge mit Ausnahme der ICE 1.
Fahrzeuge mit Scharfenbergkupplungen in Deutschland
S-Bahn-Verkehr
- Baureihen 420, 423 in München, Stuttgart und Frankfurt am Main
- Baureihe 424 in Hannover
- Baureihe 450 in Karlsruhe
- Baureihen 470, 471, 472 und 474 in Hamburg
- Baureihen 476, 477, 480, BR 481 und 485 in Berlin
Regionalverkehr
- Baureihe 425, 426 für elektrisch betriebene S-Bahn-ähnliche Regionalverkehre
- Baureihe 610, 611, 612 (Neigetechnikzug Pendolino oder RegioSwinger, dieselbetrieben)
- Baureihe 640, 641 (Regionaltriebzug LINT, dieselbetrieben)
- Baureihe 642 (Regionaltriebzug Regiosprinter, dieselbetrieben)
- Baureihe 644 (Regionaltriebzug Talent, dieselbetrieben)
Fernverkehr
- Baureihen 402 (ICE 2), 410 (ICE-S)
- Baureihen 403 (ICE 3), 406 (ICE 3M)
- Baureihen 411 (ICE T), 415 (ICE T)
- Baureihe 605 (ICE TD)