Richter (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Richter bezeichnet
- jemanden, der die Rechtsprechung ausübt, der vom Staat mit der Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten beauftragt ist und Urteile zu fällen hat, siehe Richter
- das biblische Buch der Richter
- den mit dem biblischen Richteramt beauftragten, siehe Richter (Bibel)
- einen deutschen Familiennamen, siehe Richter (Name)
- Burton Richter (*1931), Physiker
- Charles Francis Richter, Seismologe: Richterskala
- Evelyn Richter Fotografin
- Franz Xaver Richter Komponist 1709 - 1789
- Gerhard Richter, Maler
- Jean Paul Friedrich Richter, Schriftsteller
- Hans Richter (Dadaist), dt. Maler und Filmemacher (1880-1976)
- Hans Richter (Dirigent) (1843-1916), Dirigent
- Hans Richter (Mathematiker)
- Hans Richter (Schauspieler)
- Hans Richter (Schriftsteller)
- Hans Richter (Architekt)
- Hans Werner Richter, Schriftsteller
- Jeremias Benjamin Richter (1762-1807), Chemiker
- Ludwig Richter, Maler
- Swjatoslaw Richter, Pianist
- Horst-Eberhard Richter, Sozialphilosoph, Psychiater, Psychoanalytiker
- Karl Richter