Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Stahlkocher

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2008 um 18:26 Uhr durch My name (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Boeing 707). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von My name in Abschnitt Boeing 707

Vorlage:Archiv Tabelle

Bochum

Dortmund

Duxford

Sofern man in der Nähe des Heimatflughafens einer Billigfluglinie sein Heim hat, mögen die 65 Eus für Hin- und Zurück ausreichend sein. Wenn man durch die halbe Republik reisen muss um diesen (oder ähnliche) Flughafen anzusteuern, wird es nicht nur finanziell sondern auch zeitlich reichlich mehr werden. ;-)

Dateien zurückholen

Hallo Stahlkocher ich komme mal auf die Unterredung im Unperfekthaus zurück. Kannst Du bitte die Artikel Baume du Four und Sa Dòmu s´Orku (Siddi) zurückhohlen, da sie grundlos gelöscht wurden. mfg. xyz

Danke xyz

Ostern

Dir und den Deinen schöne Ostertage 2008 und eine gute Rund-Um-Erholung!
Beste Grüße, H.Albatros

photo of carbide bicycle lamp for children's book

Hello,

I'm an author working on a children's book about American musical instrument makers for Boyds Mills Press, an educational publisher in the U.S.

Would it be possible to use your photo of a carbide bicycle lamp that appears on Wikipedia in the book? When he was a boy, Laurens Hammond, inventor of the Hammond organ, liked to play pranks using the carbide from his bicycle's lamp. I'd like to show readers what such a lamp looked like.

Of course, all photos would be appropriately credited.

Many thanks for your help,

Susan VanHecke

www.susanvanhecke.com www.susanvanhecke.blogspot.com

Turbinenschaufel RB199

Hallo Stahlkocher Ich bin gerade dabei den Nickel Artikel in der englishen Version aufzubessern und dafür wäre ein Bild von einem Nickelbasierten Superlegierung echt gut. Jetzt bin ich auf die RB199 Turbinenschaufel (Turbinenschaufel RB199.jpg) gestoßen und wollte fragen von welchem Teil die ist und vielleicht auch aus welcher Legierung. Die Datei [1] sagtA six-stage axial HP compressor. Stages 1-2 incorporate titanium blades and discs; stage 3 utilizes a high-temperature steel alloy disc and Nimonic blades; Stages 4-6 use nickel alloy discs and blades Vielen Dank --Schtone 10:39, 24. Nov. 2008 (CET) (en:stone)Beantworten

Eine Turbinenschaufel ist keine Kompressorschaufel. "high nickel alloy", you know.... -- Stahlkocher 19:19, 27. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Danke!
Trotzdem: high nickel alloy sagt garnix. Da währe eine Bezeichnung der Legierung schon ganz nett z.B. Superlegierung der 2. oder 3. Generation mit oder ohne Rhenium, aber was es nicht gib gibt es nicht.--Schtone 23:08, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Boeing 707

Hallo Stahlkocher, ich habe in den letzten Wochen den Boeing 707-Artikel um- und ausgebaut. Ich würde mich freuen, wenn du ihn durchlesen und eventuell einen Kommentar dazu geben könntest. Danke, my name Welche Wikipedianer haben dich am meisten beeinflusst? 17:26, 29. Nov. 2008 (CET)Beantworten