Parchman Farm (Lied)
Parchman Farm ist ein Bluestitel des weißen US-amerikanischen Sängers und Pianisten Mose Allison, der auf seinem Album Local color (veröffentlicht 1957) zu finden ist.
Bezug genommen wird auf die 1901 gebaute, älteste und größte Haftanstalt des US-Bundesstaates Mississippi, die sich als einziges Hochsicherheitsgefängnis Mississippis als Staatsgefängnis Mississippi (offiziell engl. Mississippi State Penitentiary) nahe der im Sunflower County gelegenen Ortschaft Parchman befindet und in dem verschiedene bekannte Bluesmusiker inhaftiert waren, darunter Bukka White (der den Parchman Farm Blues schrieb) sowie Son House.
Das Lied wurde von folgenden Interpreten eingespielt (Veröffentlichungsjahr, Album):[1]
- Duffy Power with The Paramounts (1964)
- John Mayall (1966, Blues Breakers with Eric Clapton)
- Bobbie Gentry (1968, The Delta Sweete')
- Cactus (1970, Cactus; 1996, Cactology; 2004, Fully Unleashed: The Live Gigs)
- Blues Image (1970, Open)
- Johnny Winter (1972, The Texas Tornado)
- Hot Tuna (1990, Pair a Dice Found; 1997, Live in Japan; 2004, Live At Sweetwater Two)
- The Ford Blues Band (1991, The Ford Blues Band)
- Brendan Croker & The Serious Offenders (1993, Time Off)
- Sam Mitchell (2000, Resonating)
- Rick Derringer (2000, Jackhammer Blues)
- Michael Chapman (2000, Growing Pains)
Als Parchment Farm (vermutlich einfach falsch geschrieben) wurde das Lied von Blue Cheer (1968, Vincebus Eruptum) und On Trial (2003, Head) aufgenommen.