Zum Inhalt springen

Falk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2008 um 15:42 Uhr durch 79.203.77.93 (Diskussion) (Vorname). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Falk leitet sich ab von dem germanischen Männernamen Falko (althochd. falc(h)o, "Falke", lat. falco), der seinem Träger die Eigenschaften dieses besonders für die Beizjagd geschätzten Greifvogels zusprach. Er ist in der Form Falk im deutschen und englischen Sprachraum als männlicher Vorname und als Familienname verbreitet, als letztere auch in den Formen Falck, Falke, Falcke.

Varianten

Bekannte Namensträger

Vorname

  • Falk Balzer (* 1973), deutscher Leichtathlet
  • Falk Boden (* 1960), deutscher Radrennsportler
  • Falk Harnack (1913-1991), deutscher Regisseur und NS-Widerstandskämpfer.
  • Falk Hoffmann (* 1952), deutscher Wasserspringer
  • Falk Neubert (* 1974), sächsischer Politiker
  • Falk Richter (* 1969), deutscher Regisseur
  • Falk Rockstroh (* 1958), deutscher Schauspieler
  • Falk Schacht (* 1974), deutscher Musikjournalist und Hip-Hop-Musiker
  • Falk Thiele (1962-2008), deutscher Bogenschütze und Trainer
  • Falk Mengedoth (1971-heute), deutscher Tennis&Tischtennisspieler

Familienname

siehe auch: