Zum Inhalt springen

Lauchgewächse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2008 um 14:01 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fi:Laukkakasvit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lauchgewächse

links Gemüse-Lauch (Allium oleraceum) und rechts Gelber Lauch (Allium flavum) Illustration

Systematik
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae)
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Lauchgewächse
Wissenschaftlicher Name
Alliaceae
Borkhausen
Bärlauch (Allium ursinum) zur Blütezeit.

Die Lauchgewächse oder Zwiebelgewächse (Alliaceae) sind eine Familie in der Ordnung der Spargelartigen (Asparagales) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen (Liliopsida). Die Einordnung der Lauchgewächse in die Liliengewächse (Liliaceae) wird heute nicht mehr wissenschaftlich vertreten.

Beschreibung

Es sind mehrjährige krautige Pflanzen. Oft haben sie Zwiebeln, Knollen oder Rhizome als Überdauerungsorgane. Die meisten Arten besitzen den typischen Zwiebelgeruch.

Die Blütenstände sind Scheindolden, enden in gestauchten Zymen, manchmal sind sie fast kugelrund. Die zwittrigen, meist radiärsymmetrischen Blüten sind dreizählig. Die drei Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen. Es werden Kapselfrüchte gebildet.

Systematik und Verbreitung

Die Familie Lauchgewächse (Alliaceae) umfasst etwa 13 bis 30 Gattungen mit fast 800 Arten, die weltweit in allen Klimazonen vorkommen. In Australien und angrenzenden Gebieten findet man nur wenige Arten.

Quellen

Commons: Lauchgewächse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien