Lauchgewächse
Lauchgewächse | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() links Gemüse-Lauch (Allium oleraceum) und rechts Gelber Lauch (Allium flavum) Illustration | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Alliaceae | ||||||||||||
Borkhausen |

Die Lauchgewächse oder Zwiebelgewächse (Alliaceae) sind eine Familie in der Ordnung der Spargelartigen (Asparagales) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen (Liliopsida). Die Einordnung der Lauchgewächse in die Liliengewächse (Liliaceae) wird heute nicht mehr wissenschaftlich vertreten.
Beschreibung
Es sind mehrjährige krautige Pflanzen. Oft haben sie Zwiebeln, Knollen oder Rhizome als Überdauerungsorgane. Die meisten Arten besitzen den typischen Zwiebelgeruch.
Die Blütenstände sind Scheindolden, enden in gestauchten Zymen, manchmal sind sie fast kugelrund. Die zwittrigen, meist radiärsymmetrischen Blüten sind dreizählig. Die drei Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen. Es werden Kapselfrüchte gebildet.
Systematik und Verbreitung
Die Familie Lauchgewächse (Alliaceae) umfasst etwa 13 bis 30 Gattungen mit fast 800 Arten, die weltweit in allen Klimazonen vorkommen. In Australien und angrenzenden Gebieten findet man nur wenige Arten.
- Lauch-Arten (Allium): Mit 690 Arten.
- Ancrumia
- Caloscordum
- Erinna
- Garaventia
- Gethyum
- Gilliesia
- Ipheion
- Einblütiger Frühlingsstern (Ipheion uniflorum)
- Latace
- Leucocoryne
- Miersia
- Milula
- Muilla
- Nectaroscordum:
- Sizilianischer Honiglauch (Nectaroscordum siculum)
- Nothoscordum
- Solaria
- Speea
- Trichlora
- Tristagma
- Tulbaghia
Quellen
- Die Familie Alliaceae bei der APWebsite (engl.)
- Die Familie Alliaceae bei DELTA. (engl.)