Zum Inhalt springen

Rodolfo Rodríguez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2008 um 01:19 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Родригес, Родольфо Серхио). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rodolfo Rodríguez
Personalia
Voller Name Rodolfo Sergio Rodríguez
Geburtstag 20. Januar 1956
Geburtsort MontevideoUruguay

Rodolfo Sergio Rodríguez (* 20. Januar 1956 in Montevideo) ist ein ehemaliger uruguayischer Fußball-Torwart. Mit offiziell 79 Einsätzen in der Nationalmannschaft ist er Rekord-Auswahlspieler seines Landes.

Auf Vereinsebene spielte Rodríguez in seinem Heimatland sowie in Brasilien und Portugal Erstliga-Fußball.

Laufbahn

Rodolfo Rodríguez begann seine Karriere bei CA Cerro. 1977 wechselte er zum Spitzenverein Nacional Montevideo, bei dem er bis 1983 unter Vertrag blieb. Mit Nacional gewann er drei uruguayische Meistertitel sowie 1980 die Copa Libertadores und den Weltpokal.
Es folgten vier Jahre beim brasilianischen Verein FC Santos. 1988 wechselte Rodríguez nach Europa zum portugiesischen Klub Sporting Lissabon, bei dem er zwei Saisons lang spielte. 1991/92 ließ er seine Karriere beim EC Bahia ausklingen.

Bereits 1976 als 20-Jähriger debütierte Rodríguez in der uruguayischen Nationalmannschaft, die er von 1981 bis 1983 als Kapitän anführte. Er nahm der Weltmeisterschaft 1986 teil, bei der er hinter Fernando Alvez lediglich Ersatztorhüter war und nicht eingesetzt wurde [1]. Zudem stand er bei der Copa América 1979 und bei Uruguays Gewinn der Copa 1983 jeweils im Kader [2] [3].
Offiziell bestritt Rodolfo Rodríguez von 1976 bis 1986 79 Länderspiele für Uruguay, womit er bis heute der Rekordnationalspieler seines Landes ist.

Titel


Einzelnachweise

  1. http://www.rsssf.com/tables/86full.html#grb
  2. http://www.rsssf.com/tables/79safull.html#rosters
  3. http://www.rsssf.com/tables/83safull.html#rosters