Zum Inhalt springen

Gottlieb Christoph Bohnenberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2005 um 23:37 Uhr durch Billyboy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bohnenberger, Gottlieb Christoph, 1732-1807.

  • Pfarrer in Altenburg bei Calw

Sollte nicht mit seinem berühmteren Namensvetter Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger verwechselt werden.

Er ist der Erfinder eines ebenfalls als Bohnenberger Maschine bezeichneten Apparates zur Erzeugung hoher elektrischer Spannungen. Eine Notiz seines Werkes ist öffentlich und gemeinfrei zugänglich:

Beschreibung einer auf eine neue sehr bequeme Art eingerichteten Elektrisir-Maschine, nebst einer neuen Erfindung, die elektrische Flaschen und Batterien betreffend, von Gottlieb Christoph Bohnenberger. Stutgart, J.B. Mezler, 1784-91.