Zum Inhalt springen

Stechzirkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2004 um 19:25 Uhr durch NEMO (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Stechzirkel ist eine besondere Form des Zirkels ohne Bleistiftspitze, sondern ausschliesslich mit zwei spitzen Enden. Er wird in der Navigation benutzt, um Distanzen aus der Seekarte abzugreifen. Es gibt verschiedene Modelle. Ein grober Anfängerfehler an Bord ist es, sich die Fingernägel mit dem Stechzirkel zu reinigen. Gibt in jedem Falle Ärger mit dem Kapitän. Wenn der es selber macht : schnell abmustern.