William Stanley Jevons
William Stanley Jevons (* 1. September 1835 in Liverpool; † 13. August 1882 bei Hastings) war ein bedeutender englischer Ökonom.
Leben
Jevons studierte in London Chemie. Nach dem Bankrott seines Vaters brach Jevons sein Studium ab und ging nach Australien. Dort war er in Sydney fünf Jahre als Mitarbeiter der dortigen Münze tätig. 1852 kehrte er nach Großbritannien zurück.
Gemeinsam mit Léon Walras und Carl Menger entdeckte er eine Lösung des klassischen Wertparadoxons. Wie sich später herausstellte, hatte jedoch bereits Hermann Heinrich Gossen das Problem gelöst.
Jevons erklärte Konjunkturschwankungen mit den Sonnenflecken. Diese, so seine Vorstellung, waren für schlechte Ernten verantwortlich.
Im Alter von fast 47 Jahren ertrank William Stanley Jevons in der Nähe von Hasings.
Werke in Auswahl
- The Coal Question (1865)
- The Theory of Political Economy (1871)
- Money and the Mechanism of Exchange (1875)