Ausgrabung
Erscheinungsbild
Unter einer Ausgrabung wird im deutschen Sprachraum die archäologische Freilegung eines vom Erdboden verdeckten Befundes verstanden, bei dem dieser Befund mit wissenschaftlicher Zuverlässigkeit dokumentiert wird. Es handelt sich also um eine kontrollierte Zerstörung des Befundes.
Arten der Grabung
Feldgrabung
Höhlengrabung
Notgrabung
Methoden der Grabung
Stratengrabung
Schichtengrabung
Dokumentation der Grabung
Aufmessen und Zeichnen der Befunde
Aufmessen und Zeichnen der Profile
Fotodokumentation
Literatur
Gersbach, Egon: Ausgrabung heute. Methoden und Techniken der Feldgrabung. Darmstadt 1991.